Foto-Basics: Das fotografische Dreieck

Sicherlich habst Du schon einmal vom “Fotografischen Belichtungsdreieck” gehört. Das Belichtungsdreieck bildet sich durch Blende, ISO und Verschlusszeit.

Gerade beim Arbeiten im M-Mode hilft es Dir enorm, schnell aus der Kombination von Blende, Verschlusszeit und ISO-Werte die richtige Belichtung abzuleiten.

Wie das geht? Das Belichtungsdreieck aus Verschlusszeit (Shutter Speed), Blende (Aperture) und ISO bestimmt zusammen die Belichtung. Die Grundidee des Dreiecks ist dabei, dass sich durch Ändern dieser Werte die gleiche Belichtung erreichen lässt (s. Beispiel unten). Read more

Fotoparade 2019 – mein Rückblick und meine Bilder

“Deine Bilder – Fotoparade 2019” – unter diesem Motto hat Michael vom “Erkunde-die Welt”-Blog nun bereits zum neunten mal zum Mitmachen eingeladen.

Was ist die Fotoparade 2019? Bei der “Fotoparade 2019” sind die Teilnehmer aufgerufen, ihre ganz persönlichen Bilder für 7 Themen in einem Beitrag zu veröffentlichen.

Read more

People Shooting – Naomi Xtsu


Studioshooting – Model Naomi Xtsu

Set-up: Lichtgestaltung der Porträts von Naomi überwiegend mit großer Schirm-Softbox von schräg oben. Was mir dabei gefällt dass daruch das Licht realitiv weich kommt und schöne Kontur-Schatten entstehen. Zusätzlich ist noch ein seitliche Striplight als Kantenlicht zum Einsatz gekommen.

Beim zweifarbige Dualton-Portrait habe ich zwei Blitzköpfen und Farbfolien eingesetzt – Ziel war es hier einen 3D-Brillen Look zu erzielen.

Hamburg Speicherstadt bei Regen – warum nicht?

Hamburg und Nachtfotografie zur blauen Stunde – auf meiner Wunschliste ganz oben und endlich bot sich die Gelegenheit. ABER leider … hatte ich zum einen nur 1 Stunde Zeit und … zum anderen strümte und regnete es vom Feinsten. Also beides nicht die besten Vorraussetzungen könnte man meinen. Read more