Der verschwundene See – Lost Places

Dass ein ganzer See praktisch über Nacht verschwindet, eigentlich unmöglich. Dass das Ganze strategisch geplant und in mehrmonatiger Vorarbeit vorbereitet wurde – fast undenkbar.

Warum sollte jemand im Alpenvorland, mit Blick auf Kaiser, Mangfallgebirge und Inntal mutwillig einen See verschwinden lassen?

Read more

Der alte Laster – Lost Places (unter 25km)

Nachdem die bisherigen Lost Places Touren immer mit einigem Reiseaufwand verbunden waren (was ja im Moment durch Corona nicht möglich ist), habe ich mir eine kleine Foto-Challenge ausgedacht.

“Welche Lost Places liegen in der direkten Umgebung unter 25 km Radius entfernt? Sind per Rad erreichbar und kollidieren nicht mit dem notwendigen “Social Distancing”?”

Nach einigem Überlegen ist schnell eine kleine, aber dennoch stattliche Liste vergessener Orte und Objekte in der näheren Umgebung zusammengekommen. Read more

Auch diese Woche hat Manni zu einem “Mach-Mit” auf seinem Blog aufgerufen. Diesmal zum Thema “Architektur”. Da mache ich doch gerne mit.

Beide Bilder stammen von einem Kopenhagen/Malmö Tripp aus dem letzten Jahr.

bilderausstrom photography

Das erste Bild ist eine U-Bahn-Station in Malmö.

Kopenhagen_807A1683

Das zweite Bild ist ein Treppenhaus eines Bürogebäudes in Kopenhagen mit Lichthof.

Alles eine Frage der Zeit – Portraitshooting Invisible Titan

Zeit – um dieses Thema sollte sich alles beim Portraitshooting mit Invisible Titan (aka Oliver) drehen. Dass es ein so roter Faden werden würde, hatte ich nicht gedacht.

Ursprünglich hatten wir das gemeinsame Projekt für Februar 2019 – also vor genau einem Jahr in München angesetzt. Die Grundidee war, das Thema “Zeit” gemeinsam in einer Portraitstudie umzusetzen und zu visualisieren. Knapp 52 Messages und ein Jahr später hat es nun geklappt – und zwar in Berlin. Read more