Schöne Idee zum Wochenstart: Manni hat auf seinem Fotoblog Mannisfotobude aufgerufen, im eigenen Fotoarchiv nach Sonnenaufgangs und Sonnenuntergangsbildern zu suchen. Danke Manni für die tolle Idee zum Wochenstart – ein bisschen Sonne passt ja gerade ganz gut in die Zeit! 🙂
Sonnenaufgangsbilder sind (zumindest für mich) schwieriger. Muss man dafür doch früh im Dunklen aufstehen – entweder spontan weil gerade wach geworden oder bereits am Vorabend fest eingeplant (Eigenmotivation + Wecker).
Das erste Sonnenaufgangsbild mag ich eigentlich am liebsten, weil es direkt vor der Haustür entstanden ist (geplant war ursprünglich ein Sonnenaufgangsbild + Chiemgau, was leider nicht so geklappt hat, auf der Heimfahrt ist dann das Bild direkt zu Hause entstanden und hat mehr als entschädigt).
Bei Sonnenuntergangsbildern ist die Planung ja meist etwas einfacher. Bei den drei Bilder war aber jeweils der Faktor Zeit ausschlaggebend. Bei allen hatte ich zwar den Fotospot schön geplant im Kopf, nur war ich leider oft viel zu spät dran -> rennen 😉
Alle Sonnen-Beiträge finden sich auf der Seite von Manni – auf die ich hier gerne verlinke. Nochmals Danke für die schöne Idee!
Das sind sehr schöne Aufnahmen. Da lohnt sich das frühe Aufstehen.
Danke Dir und ja – auch wenn es mir wie geschrieben schwerer fällt früh aufzustehen. Aber immer wieder ein toller Mament wenn der Tag startet.
Früh aufstehen ist für mich zum Glück kein Problem. Um 5 Uhr fängt der Tag an. Wenn man es gewöhnt ist stellt man fest, wie wertvoll diese Zeit ist.
ja da hast du recht – der frühe vogel …. 😉
Das Beste daran. Man ist ungestört.
Tolle Bilder die du uns da zeigst!!!
Sonnenaufgang ist für mich auch etwas schwierig, früh aufstehen und so, dafür liebe ich eher die Stimmung bei Sonnenuntergang. Das Bild „Sonnenuntergang Pacific Coast“ ist ja der „Hammer“ 👍👍👍
Danke Dir freut mich sehr! Ja das ist ein ganz besonderer Sonnenstand rund um die Wintesonnenwende. Und das Licht hat genau gepasst und ich bin zum Strand gerannt was ging, da ich etwas zu spät dran war 😉
Sehr schön!! Die besten Sonnenaufgangbilder entstehen bei mir im Urlaub nach Westen, wenn der Jetlag mir so gegen 4 Uhr morgens aus dem Bett jagd 😝. Kannst du was über die Kameraeinstellungen, die du verwendest, sagen? Oder sind die Bilder etwas nachbearbeitet? Ich bekomme nie diese intensiven Orangetöne hin.
Danke!
Danke Dir!
Und gerne – ich nutze of einen Graufilter, der es erlaubt, direkt in die Sonne zu fotografieren (+ Stativ und Bledne 18). Bilder sind leicht nachbearbeitet (Vignette + Schärfen) – der Farbton ist Out-Of-Camera (Weissabgleich/Sonne) und als RAW fotografiert
Klasse Bilder! Der Sonnenaufgang Cavalino ist mein Favorit. Viele Grüße Brigitte
Danke Dir Brigitte! Viele Grüsse Stephan