Dual-Lighting Effect in Photoshop – Portraitfotografie

Sicherlich kennt Ihr den Bildeffekt “Dual-Tone” aus der Studiofotografie, bei der zwei Blitzköpfe mit farbigen Filterfolien zum Einsatz kommen.

Der Effekt ist mit diesen leicht zu erzielen, aber gerade wenn das Model die Position verändert und sich bewegt, ist die Steuerung der Bildwirkung oft etwas zufällig und die Lichtausrichtung etwas schwierig zu handeln.

Eine weitere Möglichkeit, diesen Dual-Lighting-Tone zu erzielen bietet Photoshop in drei einfachen und schnellen Schritten.

Dual-Tone mit Studioblitzköpfen und Lichtfolie

Über die Einstellungsebene “Gradient” (bzw. in der deutschsprachigen Photoshop Version “Verlauf”) erstellen wir uns im ersten Schritt die farbigen “Lichtverläufe”.

Die Farbe, der Verlauf, sowie die Richtung des Lichteinfallswinkels und die Intesität kann dabei flexibel angepasst werden.

Abschließend kann man die Lichtwirkung noch über die Einstellungsebene “Curves/Kurven” anpassen und aussteuern.

Dual-Tone in Photoshop

3 thoughts on “Dual-Lighting Effect in Photoshop – Portraitfotografie

Kommentar verfassen