Um gute Portraitfotos zu machen ist nicht zwingend viel Technik notwendig. Die folgenden 5 Punkte helfen Einsteigern, die wesentlichen Punkte die für die Umsetzung von Portraits wichtig sind, im Blick zu behalten.
Read more
Portrait, Studiofotografie, Bildbearbeitung
Um gute Portraitfotos zu machen ist nicht zwingend viel Technik notwendig. Die folgenden 5 Punkte helfen Einsteigern, die wesentlichen Punkte die für die Umsetzung von Portraits wichtig sind, im Blick zu behalten.
Read moreAuch heute wieder ein “Urlaubsbild – Reloaded” aus Venetien. Entstanden morgens bei Sonnenaufgang am Strand von Cavallino Treporti. Um direkt in die Sonne fotografieren zu können – ist ein Graufilter zum Einsatz gekommen.
Read moreDie Bildserie (Portraits S/W und Farbe) mit Louisa ist vor einigen Wochen im Studio B von Joachim Bergauer in Salzburg bzw. an der Saalach entstanden.
Read moreNachdem dieses Jahr die Urlaubszeit etwas anderes ausfällt – heute ein wiederentdecktes Urlaubsfoto bzw. #fotomittwoch-Bild aus einem Urlaub, der schon etwas zurückliegt.
Read moreZugegebenermaßen ich arbeite gerne mit Photoshop. Und es ist fester Bestandteil meines Fotoworkflows.
Diese Arbeit außer Haus geben? Von Photoshop-Online-Services in Indien und China hatte ich gehört, die für einen niedrigen Preis Retusche und Photoshoparbeiten durchführen. Wieder ein Teil der Globalisierung, die Arbeit dorthin verlagert, wo es am günstigsten ist? Oder Spezialisierung von Arbeitsplätzen und Services, die als Teil einer Wertschöpfungskette, dort unterstützen, wo Bildbearbeitung bei Kreativen zum Nadelöhr werden kann (Zeitdruck, Bildmenge, PS-KnowHow).
Neugierig war ich aber schon, wie dies abläuft, in welchem Bereich die Kosten liegen und vor allem wie das Ergebnis der gelieferten Arbeit aussehen würde. Bisher hatte ich PS-Online-Services noch nicht selbst ausprobiert – Zeit für einen kleinen Test …
Sommer, Sonne, Hitze … Passend dazu heute ein kleines “Mini Lost Place”.
Vielleicht erinnert sich der oder die eine oder andere noch an das alte Langnese-Eiskreme Logo? Mit einer generalstabsmässigen Akribie hatte Langnese dieses seinerzeit 1998 praktisch über Nacht im ganzen Land austauschen lassen (gegen das neue, rote Logo mit Herz).
Zumindest diese Ecke ist ihnen durchgerutscht. 😉
Read moreNach der großen Hitze ist nun der Dauerregen gekommen. Kaum zu glauben, was es in so kurzer Zeit an Wasser regnen kann.
Die Autobahn A8 am Chiemsee hüfthoch überflutet, Mangfall und Inn mit Pegelhöchstständen – das ruft Erinnerungen an die Regenmengen und das Hochwasser von 2013 wach.
ABER …. auch schön, welche Ruhe der Regen bringt …
Read more