Tipp: Farb-Pipette ausserhalb von Photoshop nutzen?

Jeder Photoshop Anwender kennt das Problem, die Pipette funktioniert nur in der Arbeitsfläche von Photoshop. Sobald man eine Farbe außerhalb des Programmfensters auswählen will, ist die Pipette ab dem Programmrand nicht mehr sichtbar und kann somit keine Farbe aufnehmen.

Aber es gibt da einen kleinen Trick …

Read more
Portraitfotografie – High-End Fotobuch – Saal Digital

Von Saal Digital wurde ich eingeladen als Fotograf das High-End Fotobuch zu testen. Als Thema habe ich dafür ein hochwertiges Portfolio-Buch mit einer Auswahl meiner Portraitfotografien in Schwarz/Weiß und Farbe gewählt.

Read more
#fotomittwoch *039 – Gollinger Wasserfall

Das heutige Fotomittwoch-Bild ist im Herbst am Gollinger Wasserfall (Salzburger Land) entstanden.

Für die Langzeitbelichtung habe ich einen Graufilter (Verlauf ND 0.9) eingesetzt. Die Orangetöne wurden nachträglich in der Bildbearbeitung (RAW/Bridge und Adobe Photoshop) verstärkt.

Read more
Fotografieren im RAW-Format – die Vorteile

Grundsätzlich unterstützen die meisten Kameras zwei Formate (RAW and JPEG) um Bilder aufzunehmen.

Viele Fotografen schwören dabei auf das RAW-Format.
“I shoot RAW” ist dabei zum regelrechten Statement geworden.

Worin liegen aber nun die Vorteile des RAW-Formats?

Read more
#fotomittwoch *038 – die alte Kirche

Am Wochenende waren wir – pünklich zum Einheitswochenende – auf großer Lost Places Tour in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen unterwegs. Neben alten Fabriken sind wir auch auf diese alte Kirche gestoßen. Eingewachsen zwischen Bäumen und aus der Zeit gefallen …

Read more
Zeitreise 30 Jahre – das erste Sylvester am Brandenburger Tor

Kaum zu glauben, dass sich heute die Wiedervereinigung zum 30.mal jährt. Für mich als Schüler hat diese damals zu den unglaublichsten Dingen gehörte – die eingetroffen sind. Im Sommer des Jahres 1989 hab ich noch meine Großtante in Ostberlin besucht. Hab die DDR in einigen Alltagsdingen und einer Reise durch das Land (u.a. Dresden) kennengelernt. Und bin dann sofort nach der Maueröffnung mit einem Klassenkameraden mit dem Nachtzug nach Berlin gefahren. Und aus den Besuchen sind viele geworden …

Vor einiger Zeit hab ich in meinem Analog-Archiv Bilder der ersten Sylvesterfeier 1989/1990 nach der Maueröffnung wiederendeckt.

Read more
Fotoparade 2020 – Fotos auch (oder wegen) Corona

Sie ist wieder gestartet – die große Fotoparade 2020 auf Erkunde die Welt.
Zeit den Rückblick auf das laufende Jahr 2020 zu legen.

Corona hat die Welt wie wir sie bisher kannten so ziemlich auf den Kopf gestellt – und auch mit (oder wegen) Corona sind doch zahlreiche Bilder entstanden. Einige geplante Reisen sind zwar ins Wasser gefallen, kurzfristige nähergelegene sind dadurch erst möglich geworden.

Read more