Von Saal Digital wurde ich eingeladen als Fotograf das High-End Fotobuch zu testen. Als Thema habe ich dafür ein hochwertiges Portfolio-Buch mit einer Auswahl meiner Portraitfotografien in Schwarz/Weiß und Farbe gewählt.
Ich hab mir dabei im Vorfeld folgende Kriterien überlegt, die mir für das Testen wichtig waren:
- Hochauflösende Darstellung der Portraits
- Saubere Darstellung der Schwarz-Töne und Farben
- Nahtlose Darstellung bei Doppelseitigen Portraits (Großformat)
- Haptik des Buches und Qualität
- Flexible Designanpassung (Layout) und performantes Bildmanagement
Produktauswahl
Die Produktauswahl bei Saal Digital ist gut strukturiert und ich habe mich für das High-End Fotobuch im Format 30 x 30 entschieden.
Warum? Durch das quadratische Format erhalten Doppelseiten die Größe 30 x 60 cm, was mir für ein Portraitbuch als sehr gute Lösung gefällt. Da dann sowohl hochformatige als auch querformatige und quadratische Bilder gut angeordnet werden können.

Layout-Editor – Bildmanagement
Die Erstellung des Buches ging mit dem Editor schnell und einfach von der Hand. Bilder werden schnell in die Bildverwaltung geladen. Und können je nach Wunsch manuell bzw. automatisch per Drag & Drop angeordnet werden. Dabei kann das Seitenlayout flexibel an die Anzahl der Bilder angepasst werden. Auch ein nachträgliches Ändern (anzahl Bilder oder Anordnung) hat reibungslos funktioniert. Auch das Ergänzen von Seiten bzw. Ändeurngen in der Reihenfolge sind problemlos möglich und auch das Einfügen von Text ist einfach – hier schon einmal ein klarer Pluspunkt für den Editor (InDesign hab ich bei diesen Layout-Möglichkeiten an der Stelle nicht vermisst).

Darstellung der Bilder – Auflösung
Als Papierqualität habe ich mich für den High-End Druck in Matt entschieden. Die Qualität und Auflösung der Portraits ist grandios und ausgezeichnet. Hier hat das Ergebnis vollends überzeugt – und auch hier ein großes Lob an die Qualität.










Saubere Darstellung der Schwarz-Töne und Farben
Ich bin froh, dass ich mich für das High-End Fotopapier in Matt entschieden habe. Die Bilder sind dadurch spiegelfrei (Lichtreflexion) und dennoch sind die Farben und Schwarztöne ausgewochen und überzeugen ab Seite 1 durchgängig.
Nahtlose Darstellung bei Doppelseitigen Portraits (Großformat)
Das nahtlose Zusammenfügen der Doppelseiten durch die spezielle Falzung ist bei doppelseitigen Portraits genial. Soe sind Bilder im Format 30 x 60 cm möglich und das Ganze sogar randlos.

Haptik des Buches und Qualität
Die Haptik des Buches ist sehr gut, die Seitenstärke und Papierqualität verleihen dem Buch den Charakter eines Bildbandes, was mir sehr gut gefällt. Der Einband (in meinem Fall Arcylfoto mit Leder) harmonieren (gerade beim Leder war ich am Anfang etwas skeptisch) und wirken ebenfalls hochwertig.

Zahlung & Lieferung
Alle Zahlungsmittel werden unterstützt (Paypal, Kreditkarte, Rechung,…). Die Bilder waren schnell und einfach als wiederaufrufbares Projekt gespeichert und an den Saal-Server übertragen. Die Lieferung des Buches ist schneller eingetroffen als ursprünglich bei der Bestellung angekündigt (6 statt 8 Tage). Und auch die Verpackung des Buches war sehr gut. Auch hier ein klares Plus für den Service und den Bestellvorgang.
Fazit
Im Vergleich mit anderen Fotobuchherstellern ist Saal eindeutig im Premium-Bereich angesiedelt. Ich habe für den Test einen 100 Gutschein von Saal erhalten und mein Buch hat in Summe 139 Euro gekostet. Der Preis im Kontext zur gelieferten Qualität ist absolut gerechtfertigt und das Produkt überzeugt mich – sowohl in Qualität als auch der Umsetzung (Doppelseiten) auf ganzer Linie. Von mir eine klare Empfehlung.
Tipp – Saal hat im Jahresverlauf immer wieder regelmäßige Aktionen auf der Webseite bzw. bewirbt diese über den Newsletter und Social Media. Vielleicht einfach mal vorbeischauen.
Danke für den Beitrag. Wollte schon immer mal wissen, wie gut Saale Digital wirklich ist.
Hallo Roland, gerne. Der High-End Matt Druck hat mir wie geschrieben sehr gut gefallen. da er einem “echten” Fotobildband sehr nahe kommt. Wünsch Dir einen schönen Freitag!
Hi, Dein Buch wirkt anhand Deiner Beschreibung und der Photos sehr hochwertig. Diese Erfahrung habe ich auch mit Saal gemacht, wenn man etwas qualitativ Hochwertiges haben möchte, ist man bei Saal gut aufgehoben. Herzlichst, Sovely
Danke Dir! Ja hab dort auch einen Fotoabzug auf High-End Fotopapier bestellt, der auch eine sehr gute Qualität hatte und die Größe (mit Beschnitt) genau auf meine Wunschgröße gemacht wurde.
Viele Grüße
Stephan
Hallo Stephan,
danke für die ausführliche Beschreibung. Hab bei Saal schon ein paar mal bestellt aber noch nie ein Fotobuch. Die Qualität der Bilder war aber immer sehr gut.
Der Tipp mit dem Format 30×30 ist interessant, werde ich mir merken. Hab für dieses Jahr ein kleines Projekt geplant und hoffe dass mir da Corona nicht zu sehr nen Strich durch die Rechnung macht. Ich denke ich werde dann mal das Fotobuch ausprobieren.
Gruss von der grünen Insel
Markus
Hallo Markus,
Danke Dir für Deinen Kommentar!
Die Pro-Bücher von Saal kann ich gerne empfehlen: das Format 30×30 habe ich für Portaits genutzt und das 30×40 für Landschaften. Bei beiden hat mich die Druckqualität überzeugt und vor allem der randlose und nahtlose Druck bei Doppelseiten. Gerade bei 30×40 bekommt man hier eine sehr schöne, große Fläche.
Viele Grüße nach Irland!
Stephan
Habe deinen Testbericht gelesen, der für mich sehr hilfreich war. Aufgrund deiner beschriebenen Erfahrung, werde ich demnächst ein Fotobuch (Hochzeit) im Format 40×30 cm Professional Line in Auftrag geben. Bin dann mal gespannt darauf.
Schöne Grüße aus Kappl/Tirol
Hallo Bernhard wie geschrieben hat mich die Qualität sehr überzeugt. Und auch Format und Möglichkeiten im Gestalten. Viel Erfolg bei Deinem Buchprojekt. Und Viele Grüße aus Oberbayern nach Tirol 😊