#fotomittwoch *070 – Portrait am Fluß

Das heutige Fotomittwoch-Bild ist bei einem Portrait-Shooting an der Saalach bei Salzburg entstanden. Das Licht ist ausschließlich “available Light” also vorhandenes Licht (ohne Blitzkopf, Reflektoren,…). Die Lichtstimmung ist eine natürliche Kombination des reflektierende Lichts des Wassers (Fluß) und des Blattgrüns der Bäume. Das harte Licht der Sonne wurde dabei komplett abgeschattet – und es zeigt wie ich finde, dass die schönsten Portrait- & Lichtstimmungen oft im Schatten entstehen.

Read more
Alice im Wunderland – Sommershooting tief im Wald

Sommer, Hitze 34° – bestes Badewetter? Oder ein Shooting tief im Wald im Münchner Voralpenland ….

Mit viel Aufwand lange geplant (eigentlich seit dem Winter) und nun endlich realisiert: “Alice im Wunderland”. Sessel, Stühle, Tassen, Kannen, Wecker, Tische, …. die Liste an Dingen, die mit sollten war lang. Ebenso wie die Wege vom Auto zum Shooting-Platz tief im Wald.

Read more
#fotomittwoch *069 Metropolis Berlin – endlich wieder Kino!

Back to normal – das erste Kinoticket gekauft nach 16 Monaten – was für ein Gefühl. Der letzte Film, den ich im Januar 2020 im Kino gesehen hatte, war die Kino-Premiere der 3.Staffel von Babylon Berlin in München.

Zufall oder nicht? Der kommende Besuch findet nun im Babylon Kino in Berlin statt. Ein alter Schulfreund (Pianist) tritt dort mit seinem 10-köpfigem Babylon Orchester auf – und ich hab vor Monaten gesagt – “wenn ihr das erste Mal wieder spielt – bin ich dabei”.

Read more
Michael Freeman – Fotograf und Autor – 7 Fragen zu Fotografie, Bildbearbeitung und Artificial Intelligence

Was steht bei der Fotografie im Fokus? Wie entsteht ein gutes Bild? Geht es um primär um Technik oder doch vielmehr um visuelle und konzeptionelle Fähigkeiten? Und welche Rolle spielt dabei die zunehmend computergestützte, intelligente Fotografie? Der britische Fotograf, Experte und Autor Michael Freeman im Interview mit Bilderausstrom.com.

Read more
Canon R5 Bewertung Erfahrung

Lange darauf gewartet, Monate lang nicht lieferbar und durch Glück im Oktober eine der ersten ausgelieferten Kameras erhalten. Doch ist Canons spiegelloses Vollformat Flagschiff die Canon R5 wirklich eine Alternative zu Canon 5D Mark IV oder 1d? Wie fällt ein Resümee nach knapp 8 Monaten mit Einsatz im Studio, On-Location Portrait-Shootings und auf Lost-Places Touren aus? Ein Test auf Herz und Nieren und ein Erfahrungsbericht mit der Canon R5.

Read more