#fotomittwoch – *091 Heute sage ich mal “Danke”

Vor genau einem Jahr ist es mir vermutlich wie vielen gegangen. Der zweite Lockdown war in vollem Gange. Die Kontakte und bei uns (zumindest in Südbayern) Aktivitäten und der Aktionsradius (kleiner 15km) extrem beschränkt waren. Weit und breit waren auf absehbare Zeit keine Shootings in Sicht: Für einen Portraitfotografen eine regelrechte Qual …

Read more
Lichtformer Studio Shooting Fashion

In der Fashion- und Modefotografie im Studio ist eine helle, lichtreiche und weiche Ausleuchtung gefordert. Hierzu wir meist frontal von vorne kommend eine große Lichtquelle platziert. Eine übermäßig gleichmäßige Ausleuchtung erzeugt dabei ein Mega-Schirm (Reflektor).

Read more
Fotomittwoch Tezz

Das heutige #fotomittwoch-Bild ist bei einem Portrait-Shooting mit Tezz Ende letzten Jahres entstanden. Die Location war groß, mit vielen Säulen und vom Licht ungünstig (zu dunkel, da bereits später Nachmittag). Auch der Einsatz der Blitzanlage war eher “grenzwertig” …

Read more
Vollmond Fotografieren ohne Stativ (+ Termine Vollmond 2022)

Mit den richtigen Einstellungen an der Kamera ist es möglich, den Vollmond ohne Verwackelung und scharf zu fotografieren.

In der Regel läßt sich der Vollmond am besten mit Blende 11 und einer Verschlußzeit von 1/250s fotografieren. Und um den Mond verwackelungsfrei zu fotografieren, solltet Ihr idealerweise ein Stativ einsetzen. Nächste Woche ist es wieder so weit ….

Read more
Marlene Dietrich Licht Set-up

Das “Marlene Dietrich Licht” ist ein Studiolicht, dass in der Portraitfotografie eingesetzt wird, um die Wangenknochen und das Gesicht schlanker zu modellieren. Es wird erzählt, dass Marlene Dietrich darauf bestand, sich überwiegend in diesem Licht filmen und fotografieren zu lassen um vorteilhafter abgebildet zu werden. Daher wird diese Lichteinstellung auch als “Marlene Dietrich Licht” (Butterfly-Licht, Hochfrontales-Licht oder Hollywood-Licht) bezeichnet.

Read more