#fotomittwoch *096 – Wiederbesuch der alten Kirche (Lost Place)

Knapp eineinhalb Jahre ist der Besuch der alten Kirche in Sachsen-Anhalt her. Damals hatten wir über eine Stunden die Kirche gesucht. Obwohl wir direkt davor standen, war die Kirche, da so zugewachsen nicht zu finden. Nur über eine Satellitenaufnahme auf Google Maps hatten wir erkannt, dass wir direkt davor standen. Diesmal war alles anders …

Read more
Tipp Lost Places Fotografieren

Lost Places (verlassene Orte) üben auf viele Fotografen eine magische Anziehung aus. Doch was erzeugt genau diese Anziehungskraft, die einen an diese Orte führt? Und vor allem, worin liegt der Reiz, diese zu fotografieren? Und welche Tipps gibt es?

Wenn man in die Runde frägt, was denn der Schlüsselreiz zur Lost-Places-Fotografie ist, erhält man Antworten wie …

Read more
Fotomittwoch Natur Orchidee

Zugegebnermassen, heute ist mir der Fotomittwoch schwergefallen. Dabei liegen die Motive in der Fotografie eigentlich meist direkt im/vor dem Auge des Betrachters, oder? Und auch wenn Blumen nicht mein Schwerpunktsujet sind – gibt es heute einmal ein florales Blumenmotiv von der Fensterbank im “Asia Pop Color Style”.

Read more
Lost Place Porträt Shooting

Das Shooting mit Linde von Schwärze liegt schon ein paar Wochen zurück, die ersten Bilder hatte ich ja im Dezember veröffentlicht. Die Foto-produktion hatten wir ja in einer historischen Papierfabrik umgesetzt. Stilecht dazu wurde eine alte französische Citroen Gangsterlimosine organisiert. Nun ist die Foto-Serie in die zweite Phase der Bearbeitung gegangen, die ich heute gerne poste.

Read more
Bilderausstrom.com

Kleine Making-off Videos von Shootings zu erstellen, war in der Vergangenheit immer extrem aufwändig: separate Videokamera, Video/Ton Software und für die Grafiken noch eine eigene Animationssoftware. Im Anschluß daran dann längere Renderzeiten (Rechenzeiten) bis das Video “fast” fertig war. Denn dann kam noch die Kompressionssoftware ins Spiel, um das gewünschte Endformat (geräteabhängig) zu erstellen. Von daher bin bin immer wieder überrascht, wie schnell das mittlerweile- templatebasiert – direkt auf einem Smartphone – möglich ist.

Read more