#fotomittwoch *096 – Wiederbesuch der alten Kirche (Lost Place)

Knapp eineinhalb Jahre ist der Besuch der alten Kirche in Sachsen-Anhalt her. Damals hatten wir über eine Stunden die Kirche gesucht. Obwohl wir direkt davor standen, war die Kirche, da so zugewachsen nicht zu finden. Nur über eine Satellitenaufnahme auf Google Maps hatten wir erkannt, dass wir direkt davor standen. Diesmal war alles anders …

Auf der Rückfahrt von Berlin nahmen wir den knapp 20 km langen Umweg von der Autobahn. Die Kirche – in Urbex Kreisen auch als “Schokoladenkirche” bekannt – ist mittlerweile (warum auch immer) direkt auf Google Maps verzeichnet.

Bild vom Oktober 2020

Von der Straße aus ist sie mittlerweile (was vermutlich auch an der Jahreszeit lag) komplett sichtbar, samt Turm.

Im Inneren konnten wir mehr Graffiti erkennen, die mauern hatten erkennbar mehr und tieferer Risse. Das Gewölbe hatte in der Zwischenzeit erstaunlich gut Wind, Frost und Regen getrotzt und es waren keinen neuen Löcher im Dach hinzugekommen. Wie beim ersten Besuch pfiff der Wind durch Fensterlöcher und Mauerwerk.

Wie bei jedem Wiederbesuch liegt der Reiz im Vergleich. Das spannende Erleben des ersten Besuchs mit der langen Suche und dem überraschenden Finden des Zugangs im Zaun konnte der zweite Besuch nicht mehr hervorrufen. Eindrucksvoll ist das Innere der alten Kirche, die Stille und das Pfeifen des Windes aber immer noch.

2 thoughts on “#fotomittwoch *096 – Wiederbesuch der alten Kirche (Lost Place)

  • 30/03/2022 at 8:22
    Permalink

    Hoffen wir, dass, da diese Kirche nun offen auf Google Maps markiert ist, die Leute das Gebäude mit dem nötigen Respekt und Ehrfurcht besuchen…
    Sehr schöne Fotos, danke!

    Reply

Kommentar verfassen