Licht in der Low-Light Fotografie

Fotografie ist das Malen mit Licht (und was oft vergessen wird) mit Schatten. Gerade beim Fotografieren mit wenig Licht (Low Light) ist es wichtig, die Grundlagen des Fotografierens bei schwachem Licht zu berücksichtigen.

Und egal ob Lost-Places, blaue Stunde oder On-Location Portraitshooting – es gelten die gleichen Gesetze für Lichteinfall, Blende, Zeit und ISO wie bei der restlichen Fotografie. Der zusätzlich Reiz der Low-Light Fotografie liegt darin, das vorhandene Licht (und die Schatten) ohne Zuhilfenahme von Blitz & Co. bestmöglich kreativ auszunutzen.

Read more
Rauschen ISO im Bild entfernen

Fotografie – Bilder entrauschen – Bildrauschen kann ein Bild teilweise entstellen. Doch vor Bildrauschen sollte man keine Angst haben. Denn, die gute Nachricht, es lässt sich umfangreich in der Bildbearbeitung entfernen und entrauschen.

Bildrauschen entsteht vor allem Nachts und in Low-Light Situationen. Aber das sollte einen nicht davon abhalten die ISO-Werte der eigenen Kamera nach oben zu schrauben, wenn es der Belichtung (und kürzeren Belichtungszeiten) förderlich ist.

Denn bevor ein Bild verwackelt und unscharf ist (auch das kann ein Stilmittel sein), sollte man die Lichtempfindlichkeit zugunsten von Verschlusszeit und Blende erhöhen.

Read more
Lost Place altes Lazarett

Wannenbad im alten Lazarett. Beim letzten Besuch vor 6 Wochen war das alte Lazarett nun auch ein Fall für die Renovierung geworden. Einerseits gut, denn es wäre schade, wenn Gebäude und Anlagen noch weiter verfallen würden. Andererseits ist es eines der schönsten Lost Places, in dem ich je war. Warum?

Read more