Der Blendenmodus AV, auch als “Aperture Priority Mode” bekannt, ist eine Einstellung an der Kamera, die es dem Fotografen ermöglicht, die gewünschte Blende oder die Größe der Objektivöffnung der Kamera festzulegen Die Blende bestimmt die Lichtmenge, die in die Kamera eintritt, und wirkt sich auf die Schärfentiefe oder den Schärfebereich des Fotos aus.
Blendenmodus AV – die Zeitautomatik
Im Blendenmodus stellt der Fotograf die gewünschte Blende ein und die Kamera passt die Verschlusszeit automatisch an, um das Bild richtig zu belichten. Dies ermöglicht, die Schärfentiefe zu steuern und gewünschte Effekte wie eine geringe Schärfentiefe für Porträts oder eine große Schärfentiefe für Landschaften zu erzeugen. Den Rest übernimmt die Kamera
Wichtig ist zu beachten, dass man im Blendenmodus nicht die Verschlusszeit direkt steuern kann. Daher kann es notwendig sein, den ISO-Wert anzupassen oder bei schlechten Lichtverhältnissen ein Stativ zu verwenden, um die gewünschte Belichtung (entsprechende der gewählten Blende) zu erreichen.
Insgesamt ist der Blendenmodus eine nützliche Automatik-Einstellung für Aufnahmesituationen, in denen man Kontrolle über die Schärfentiefe in Bildern haben möchten, während die Kamera den Part der Belichtung (Verschlusszeit) übernimmt.
Einsatzbeispiele sind Portraits, Langzeitbelichtungen und Naturaufnahmen bei der die Blende Tiefenschärfe und Details steuern soll.
Wie wird der AV-Modus richtig eingestellt?
- Um den Blendenmodus zu verwenden, wählt man den Blendenmodus AV an der Kamera aus
- Stellt die Blende auf die gewünschte Einstellung ein.
- Die Kamera passt dann automatisch die Verschlusszeit an, um das Bild richtig zu belichten.
- Optional ISO-Wert anpassen um eine schnellere Verschlusszeit zu erzielen (die automatisch von der Kamera geliefert wird