Die heutige portraitFREITAG-Serie ist vor 2 Wochen mit Wessim entstanden. Für das Newcomer-Male Model aus München habe ich in der Lichtschmiede eine Sedcard fotografiert, aus der hier ein paar Auszüge zu sehen sind.
Read more
Fotografie, Bildbearbeitung, Portrait, Sport, Natur, Menschenbilder
Die heutige portraitFREITAG-Serie ist vor 2 Wochen mit Wessim entstanden. Für das Newcomer-Male Model aus München habe ich in der Lichtschmiede eine Sedcard fotografiert, aus der hier ein paar Auszüge zu sehen sind.
Read moreEin Aufsteckblitz ist ein externes Blitzgerät, das auf der Kamera (Blitzschuh) oder separat auf einem Stativ montiert wird und bei Bedarf zusätzliches Licht liefert. Der Blitz kann in verschiedene Richtungen gedreht und geneigt werden, um das Licht gezielt auf das Motiv zu lenken und Schatten zu minimieren.
Read moreEine etwas zweideutige Überschrift – zugegeben. Im heutigen Fotomittwoch-Beitrag geht es um Strukturen, die ich auf meinen Fotoprojekten und Reisen “sammle”. Für was ich sie brauche? Ich glaube, ich brauche sie um zu “sehen” und genau hinzuschauen. Strukturen sind etwas kleines, oft übersehenes, das oft nur bei genauem Hinsehen zur Struktur und Muster wird, Gestalt annimmt.
Read moreDie Sophienheilstätte für Schwindsüchtige ist eine ehemalige Lungenheilanstalt in Bad Berka (Ortsteil München) in Thüringen. Der idyllisch im Wald gelegene Gebäudekomplex wurde im Jahre 1898 fertiggestellt und steht nunmehr seit 1994 leer.
Die alten Sophienheilstätten im Thüringer Wald ist das größte noch erhaltene Fachwerkhaus Europas. Endlose Gänge und verschachtelte Flure laden zum Verlaufen ein.
Read moreMaster of Time – unter diesem Motto lief die Portraitserie, die ich mit Invisible Titan aka Oliver in Berlin umgesetzt habe. Zeit spielte hier wirklich eine nicht unerhebliche Rolle: über ein Jahr geplant, aus unterschiedlichen Gründen immer wieder verschoben, fand das Shooting am letzten Wochenende vor Pandemiebeginn und des ersten bundesweiten Shutdowns schließlich doch noch statt. Ein kleiner zeitlicher Glückfall. Und auch, dass die Berliner Verkehrsbetriebe BVG dankenswerterweise kurzfristig das Projekt unterstützten war ein weiterer Glücksfall.
Read moreEs ist wieder Vollmondzeit. Hoffen wir, dass der Himmel wolkenlos ist und ein freier und unverstellter Blick auf den Mond möglich ist.
Das heutige Fotomittwoch-Bild ist vor einigen Jahren in der Kvarner Bucht bei Vollmond entstanden.
Read more
Goldene Stunde? Ein Begriff den man oft hört, aber was genau ist damit in der Fotografie gemeint?
Der Begriff Goldene Stunde in der Fotografie bezieht sich auf den Zeitraum kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang, wenn das Licht warm, weich und golden ist.
Ich persönlich finde sie fast als beste Zeit zum Fotografieren, da das Licht einerseits sehr schmeichelhaft ist (gerade in der Portraitfotografie) und andererseits Kontraste und Farben (Landschaftsfotografie, Langzeitbelichtungen) sehr intensiv ausfallen. Alles in allem liefert die Goldene Stunde beste Bedingungen, um schöne und stimmungsvolle Bilder zu erstellen.
Read moreAuf der Fensterbank keimen die ersten Pflanzen für den Garten (Tomaten, Zucchini und Paprika). Letzte Woche gesät, sprießen jetzt schon die ersten Keime in Richtung Licht.
Read more