Lost Place: Spielhölle und Nachtclub zur Nachwendezeit (Schwarzeck 3/3)

Wie in den ersten beiden Beiträgen zum Sanatorium Schwarzeck geschrieben, war ich fasziniert, wie dicht hier die deutsche Zeitgeschichte in einem verlassenem Gebäudekomplex nebeneinander lag: Vom Sanatorium, über die SED-Parteischule zum Nachtclub und Spielhölle.

Read more
Lost Place Sanatorium Schwarzeck Blankenburg

Vor drei Jahren besuchten wir zum 03.Oktober das alte Sanatorium Schwarzeck, einem Lost Place im Thüringer Wald. Zu meiner Überraschung stießen wir an diesem Tag an eine Dichte der Geschichte, wie ich sie an diesem Ort nicht vermutet hatte: Vorkriegszeit, Nachkriegszeit und Nachwendezeit waren teilweise nur per Türweite voneinander getrennt.

Read more
Fotografie Berlin Blaue Stunde Tipp

Berlin, Berlin, … eine wirklich beeindruckende Zeit ist die Blaue Stunde in Berlin. Diese besondere Phase zwischen Sonnenuntergang und Dunkelheit bietet die perfekte Kulisse für atemberaubende Aufnahmen der Hauptstadt. Und wer die Stadt Berlin und Fotografie liebt – für den ist die blaue Stunde ein Muß, um durch die Stadt zu ziehen und diese einzigartige Lichtstimmung festzuhalten.

Read more
Erwin Olaf verstorben – Meister der fotografischen Geschichten

In der Welt der Fotografie stechen die Künstler hervor, die mit ihren Bildern Emotionen wecken, Geschichten erzählen und die Realität auf einzigartige Weise einfangen. Einer dieser herausragenden Fotografen war der Niederländer Erwin Olaf, dessen Schaffen die Grenzen der konventionellen Fotografie sprengte und einen bleibenden Eindruck in der Kunstwelt hinterlässt. Nach langer schwerer Krankheit und einer kürzlichen Lungentransplantation ist Erwin Olaf am Mittwoch im Alter von 64 Jahren verstorben.

Read more
erfolgreiche Porträtfotografie - sieben Tipps

Portraitfotos können mit jeder Kamera gemacht werden, das ist klar. Ob Smartphone, Kompaktkamera oder professionelle DSLR bzw. spiegelellose DLR. Nahezu alle Kameratypen eignen sich dafür. Welche Tipps gibt es daher für die eigentliche für die Portraitfotografie?

Vorneweg, der eindeutige Vorteil einer DSLR oder spiegellosen Digitalkamera liegt neben der hohen Auflösung und den erweiterten Möglichkeiten der Einstellungen auch darin, Objektive wechseln zu können. Gerade der Aspekt der Einstellmöglichkeiten (Blende (Licht/Tiefenschärfe), ISO (Lichtstärke) und Zeit (Lichteinfall Belichtung, Bewegungsunschärfe) bieten eine hohe gestalterische Flexibilität in der Portraitfotografie.

Read more
Weststeiermark - Weinstrasse Schilcherland

Die Weststeiermark liegt im Südwesten des österreichischen Bundeslandes Steiermark angrenzend zur Südsteierischen Weinstraße. Geografisch eingebettet zwischen Slowenien, dem angrenzenden westlichen Kärnten und der Grazer Ebene. Durchzogen von den Flüssen Mur, Sulm und Lassnitz, die der Gegend zusätzlich ihre landschaftliche Prägung geben. Mit ihrer einerseits herben, bergigen Region ist die Gegend mit sanften Hügeln durchzogen, und beeinflusst von mediteranem, adriatischem Mittelmeerwetter, die der Region nicht umsonst den Namen “Österreichische Toskana” und ihrem Wein gegeben haben.

Read more
Film selbst entwickeln

Das Selbstentwicklen eines schwarz/weiß Films ist nicht allzuschwer. Der Aufwand an Material und Zubehör ist überschaubar. Wenn man sich an die Arbeitsschritte hält, ist ein Film in ca. 15 Minuten entwickelt. Wichtig ist, dass einige Schritte bei der Entwicklung (Filmeinlegen in die Entwicklerdose) bei KOMPLETTER Dunkelheit erfolgen müßen (anders als die Erstellung von Abzügen, die bei Rotlicht in der Dunkelkammer gemacht werden).

Read more