#portraitFREITAG *008 – in der alten Papierfabrik

Das heutige portraitFREITAG Bild stammt aus einem Projekt, das ebenfalls während der Pandemie im Spätherbst 2021 in einer alten böhmischen Papierfabrik mit der Tänzerin und Schauspielerin Linde von Schwärze, nach längerer Planung, entstanden ist.

Read more
Bilderausstrom Fotografie Auszeichnung Stephan Obermueller

Zum Jahresende hat mich noch ein sehr, sehr schöne Nachricht erreicht. Bei den diesjährigen NY New York Photography Awards 2022 habe ich 2x Gold und 3x Silber für meine Projekte Metropolis, Old Swimmhall und für einzelne Portraitarbeiten erhalten.

Read more
Tipp: Herbstportrait – Strukturen nachträglich einarbeiten

Gerade im Herbst ist das Licht für Outdoor-Shootings perfekt – meist weich und diffus ohne harte Schatten. Bei einem Mittelalter Outdoor-Shooting mit Karolina liefern gerade die dunklen und schweren Stoffe einen guten Kontrast zu den weichen Brauntönen und Farben der Natur.

Allerdings fehlen den Aufnahmen etwas der “Rahmen”, der Karolina im Bildzentrum umschließt. Dieser kann nachträglich erzeugt werden.

Read more
Nachschärfen Video Photoshop

Das Fotografieren im RAW-Format eröffnet eine enorme Flexibilität in der Bildbearbeitung. Da RAW Dateien (Rohformat) in der Kamera nicht optimiert und bearbeitet werden (im Gegensatz JPEG Dateien), erscheinen sie beim ersten Öffnen auf dem Rechner “flacher” und “unschärfer”. Dies kann jedoch schnell und sequentiell in der Bildbearbeitung nachgearbeitet werden. Wie das geht, seht ihr im Video.

Read more
erfolgreiche Porträtfotografie - sieben Tipps

Portraitfotos können mit jeder Kamera gemacht werden, das ist klar. Ob Smartphone, Kompaktkamera oder professionelle DSLR bzw. spiegelellose DLR. Nahezu alle Kameratypen eignen sich dafür.

Vorneweg, der eindeutige Vorteil einer DSLR oder spiegellosen Digitalkamera liegt neben der hohen Auflösung und den erweiterten Möglichkeiten der Einstellungen auch darin, Objektive wechseln zu können. Gerade der Aspekt der Einstellmöglichkeiten (Blende (Licht/Tiefenschärfe), ISO (Lichtstärke) und Zeit (Lichteinfall Belichtung, Bewegungsunschärfe) bieten eine hohe gestalterische Flexibilität in der Portraitfotografie.

Read more
Rauschen ISO im Bild entfernen

Fotografie – Bilder entrauschen – Bildrauschen kann ein Bild teilweise entstellen. Doch vor Bildrauschen sollte man keine Angst haben. Denn, die gute Nachricht, es lässt sich umfangreich in der Bildbearbeitung entfernen und entrauschen.

Bildrauschen entsteht vor allem Nachts und in Low-Light Situationen. Aber das sollte einen nicht davon abhalten die ISO-Werte der eigenen Kamera nach oben zu schrauben, wenn es der Belichtung (und kürzeren Belichtungszeiten) förderlich ist.

Denn bevor ein Bild verwackelt und unscharf ist (auch das kann ein Stilmittel sein), sollte man die Lichtempfindlichkeit zugunsten von Verschlusszeit und Blende erhöhen.

Read more
2 Farben - Dual Tone Porträt

Dual Tone Portraits sind im Studio relativ leicht umsetzbar. Prinzipiell benötigt man dazu nur 2 Lichtquellen und etwas Folie. Ich setze aber immer gerne noch eine dritte Hauptlichtquelle ein, um dem Bild noch etwas mehr “Porträt”-Charakter zu geben.

Read more
Photoshop Schnelltipp: Hautretusche mit Frequenztrennung (Video)

Hautretusche ist ein wichtiger Bestandteil in der Bildbearbeitung zur Beautyfotografie. Das Ziel ist aber nicht “plastikgleiche” Gesichter a´la Handyfilter zu erzeugen, sondern Poren und Strukturen der Haut natürlich zu erhalten. Hierbei hilft das behutsame Anwenden der Frequenztrennung.

Read more
Interviews Fotoexperten Bilderausstrom

Auch in diesem Jahr gab es wieder einige spannende Interviews mit Größen in der Fotografie, Bildbearbeitung und Adobe Photoshop & Lightroom. Neben Scott Kelby dem Photoshop-Urgestein, und Maike Jarsetz (die Lightroom Expertin im deutschsprachigem Raum) nahmen sich auch Michael Freeman, National Geographic Autor und Reise-Fotograf, sowie der Wiener Fotograf Cliff Kapatais und der Fotorechts-Experte, Jurist und Autor Sebastian Deubelli Zeit für ein Interview mit Bilderausstrom.com.

Read more