Eine alte Villa im bairischen Oberland, seit fast einem Jahrzehnt unbewohnt? Und die Möglichkeit dort ein Shooting zu machen? Das klingt nach einem “Sechser” im Lotto, oder?
Read more
Fotografie, Bildbearbeitung, Portrait, Sport, Natur, Menschenbilder
Eine alte Villa im bairischen Oberland, seit fast einem Jahrzehnt unbewohnt? Und die Möglichkeit dort ein Shooting zu machen? Das klingt nach einem “Sechser” im Lotto, oder?
Read moreDas heutige Fotomittwoch-Bild sieht auf dem ersten Blick mit seinen Formen und Farben und Elementen fast wie die Front eines alten Radiogeräts aus den 50er Jahren aus. Ist aber die dekorative Decke eines alten Ballsaals (Lost Place) – des verlassenen und geschloßenen Hotel Fürstenhof in Eisenach.
Read moreDas alte Gefängnis – nach der Wende lange leergestanden, dient es heute einem Kunstverein als Plattform. Ursprünglich in der Kaiserzeit als Untersuchungsgefängnis für das nahegelegene Amtsgericht geplant – erlebte es seine düsterste Zeit in der Nazidiktatur. Und vermutlich ist Kunst auch der einzige Gegenpol, den man einem so geschichtsbeladenen Gebäude entgegensetzen kann.
Read moredas heutige #fotomittwoch-Bild ist bei einem Lost Places Trip nach Thüringen entstanden. In einem alten verlassenen Hotel in Eisenach – dem alten Hotel Fürstenhof.
Read moreAm Wochenende waren wir – pünklich zum Einheitswochenende – auf großer Lost Places Tour in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen unterwegs. Neben alten Fabriken sind wir auch auf diese alte Kirche gestoßen. Eingewachsen zwischen Bäumen und aus der Zeit gefallen …
Read moreNachdem die bisherigen Lost Places Touren immer mit einigem Reiseaufwand verbunden waren (was ja im Moment durch Corona nicht möglich ist), habe ich mir eine kleine Foto-Challenge ausgedacht.
“Welche Lost Places liegen in der direkten Umgebung unter 25 km Radius entfernt? Sind per Rad erreichbar und kollidieren nicht mit dem notwendigen “Social Distancing”?”
Nach einigem Überlegen ist schnell eine kleine, aber dennoch stattliche Liste vergessener Orte und Objekte in der näheren Umgebung zusammengekommen. Read more
Bei einer unserer letzten Lost-Places-Touren stand beim Betreten des Gebäudes plötzlich der Satz im Raum – euphorisch und auf den Punkt gebracht:
„ Ja, da ist er wieder der typische Geruch! Los geht´s“
Seitdem treibt mich die Frage um:
Was macht die Faszination von Lost Places aus? Ist es wirklich der Geruch?
Einst als Musterkonzept für eine Lungen-Heilanstalt für TBC-kranke Berliner geplant und umgesetzt, ist dies in den Beelitz-Heilstätten heute nur noch schemenhaft erkennbar. Diese erlebten eine wechselvolle Geschichte.
Bis in die 30er Jahre des vorherigen Jahrhunderts betrieb hier die Berliner Landesversicherungsanstalt eine Musterklinik für Lungenkranke mit Kur- und Badebetrieb, Bäckerei, Großwäscherei, Wasserturm und einem eigenem Kraftwerk mit Fernwärmesystem. Read more