
Fotoblog & Tipps zu Fotografie, Portrait, Reisen, Landschaft und Nachtfotografie. Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop & Lightroom.
Aktuelle Blogbeiträge

#fotomittwoch *102 – Akt im Türrahmen
Das heutige Fotomittwoch-Bild ist bei einem Shooting mit Julia im letzten Herbst entstanden. Und ich finde hier das Zusammenspiel des weiblichen Körpers und die klaren Linien und Strukturen des steinernen Türrahmens und der schweren Holztür besonders.

Der schmale Grat – Shooting auf dem Kaminsims
Manche Räume leben von ihrer Aura. Manche Räume leben von ihren Farben und wiederum andere Räume leben von ihrer Dekoration. Und es gibt Räume die vereinigen all diese Kriterien – wie das Kaminzimmer im alten böhmischen Schloß.

Foto-Tipp: Bildrauschen entfernen – Entrauschen von Störungen
Fotografie – Bilder entrauschen – Bildrauschen kann ein Bild teilweise entstellen. Doch vor Bildrauschen sollte man keine Angst haben. Denn, die gute Nachricht, es lässt sich umfangreich in der Bildbearbeitung entfernen und entrauschen. Bildrauschen entsteht vor allem Nachts und in Low-Light Situationen. Aber das sollte einen nicht davon abhalten die ISO-Werte der eigenen Kamera nach […]

#fotomittwoch *101 – Wannenbad (Lost Place)
Wannenbad im alten Lazarett. Beim letzten Besuch vor 6 Wochen war das alte Lazarett nun auch ein Fall für die Renovierung geworden. Einerseits gut, denn es wäre schade, wenn Gebäude und Anlagen noch weiter verfallen würden. Andererseits ist es eines der schönsten Lost Places, in dem ich je war. Warum?

Fashionshooting im Studio – Fahrradschläuche als Schmuck
Eine weitere Portraitserie die vor einigen Wochen im Studio entstanden ist, war das Shooting mit Lisa Marie. Im Mittelpunkt standen dabei die grandiosen Ketten der kroatischen Designerin GoGa. Das besondere an den abstrakten Schmuckstücken – diese werden aus alten Fahrradmänteln und -schläuchen gefertigt.

#fotomittwoch *100 – die Hundert ist geschafft
Als das Fotomittwoch-Projekt vor 2 Jahren begann, war die Idee, wöchentlich zur Wochenmitte einen Fotobeitrag zu posten. Gut, so ganz mit dem wöchentlich hat es nicht geklappt. Aber im großen und ganzen dann schon irgendwie …

Langzeitbelichtung mit Graufiltern – praktische Tipps
Braucht man für Langzeitbelichtungen zwingend einen Graufilter ? Und was ist der Vorteil eines Graufilters? Diese Frage möchte ich Dir mit diesem kleinen Tutorial zu „Langzeitbelichtung mit Graufiltern“ näher bringen.

#fotomittwoch *099 – Tief im Wald
Die Bildserie mit LoisBeard ist letzten Herbst im Bayerischen Wald an der tschechischen Grenze entstanden. Eines meiner Favoriten daraus ist das Bild von der Waldlichtung – „Tief im Wald“.

Licht Set-ups vorab planen: Im Studio oder am Computer?
Lichtsituationen in Ruhe zu testen – ohne die Geduld eines Models überzustrapazieren? Die Wirkung von Licht im Studio „lesen“ lernen? Hierzu gibt es für den Einstieg in die Studiofotografie zwei Möglichkeiten.

#fotomittwoch *098 – in der alten Teppichfabrik (Lost Place)
Das heutige Fotomittwoch-Bild ist auf einem der zahlreichen Besuche in der alten Teppichfabrik entstanden. Im westlichen Teil des Vogtlands in einer Kleinstadt gelegen, lagen die zahlreichen Gebäude im Dornröschenschlaf: neue Nutzung – unbestimmt.
Wird geladen…
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.