
„You need to have something to deeply engage with,what you burn for, what makes you be creative and what you do not call WORK“
Bilder aus Strom – Portrait, Landscape, Travel, Sports & Event Photography & Digital Imaging mit Adobe Photoshop.
Aktuelle Blogbeiträge

Stilleben im Mini-Studio – ein 60 Minuten Projekt
Gestern traumhafter Schneefall, daher wollte ich die Zeit zum Fotografieren in der Natur vor der Haustür nutzen. Leider macht mir ein plötzlicher Eisregen und Schneestrum einen Strich durch die Rechnung. Daher schnell umgeplant, um die Zeit positiv zu nutzen: Der Plan ein kleines Stilleben auf 2 qm Mini-Studio umsetzen. Und als Zeitfenster habe ich 1 … Weiterlesen Stilleben im Mini-Studio – ein 60 Minuten Projekt

#fotomittwoch *053 – das alte Bad (Lost Place)
Die Aufnahme des alten Bades ist in den Beelitz Heilstätten entstanden. Lange auf der Festplatte geschlummert, vor einigen Tagen entdeckt … Wie ein Kirchenschiff ist das Bad angeordnet und das Tauchbecken wirkt fast wie ein Altar inmitten des großen Raumes.

Video: Gefrorene Seifenblasen fotografieren – 5 wichtige Tipps
Die Minus-Tempertaturen der letzten Tage waren vielversprechend. Doch welche Grundfaktoren sind wichtig, um gefrorene Seifenblasen erfolgreich fotografieren zu können. Das kurze Videotutorial liefert Euch die 5 wichtigsten Tipps, um erfolgreich gefrorene Seifenblasen zu fotografieren.

#fotomittwoch *052 – Walfisch-Zeppelin
Grau ist eintönig. Als das Parkhaus P12 am Rosenheimer Bahnhof auf einer ehemaligen Brachfläche vor einiger Zeit erstellt wurde, dachte ich mir „was für ein Betonbunker“. Dass Grau aber nicht eintönig bleiben muß hat im Sommer 2020 das Transit Art Festival gezeigt …

7.Fragen an Photoshop & Lightroom-Expertin Maike Jarsetz
Die Hamburgerin Fotografin Maike Jarsetz arbeitet als Designerin, Autorin und Trainerin im Bereich Fotografie und Bildbearbeitung. Sie gilt als ausgewiesene Expertin für Adobe Photoshop und Adobe Lightroom. Auf vielen Veranstaltungen der Fotografie- und Bildbearbeiter-Szene ist sie mit Präsentationen und Vorträgen vertreten. Wir haben uns zum Jahreswechsel über ihr neues Buch „Fotorezepte“, das Arbeiten in Coronazeiten … Weiterlesen 7.Fragen an Photoshop & Lightroom-Expertin Maike Jarsetz

#fotomittwoch *051 – „Ohne Euch“
Der Lock-Down geht in die nächste Runde und Verlängerung. Und aus Pandemie-Sicht ist es sicherlich richtig, die sozialen Kontakte runterzufahren. Für viele Kreative und Kulturschaffende ist dies aber eine Zeit, die seit Anfang November (zum zweiten mal) stillsteht. Eine verlorene Zeit, die schwer wieder aufgeholt werden kann.

Strandbilder
Manni hat auf seinem Blog mal wieder zu einer schönen Mitmach-Aktion aufgerufen. Das Motto diesmal „Strandbilder“. Da mache ich doch gerne mit.

5 Tipps gegen verwackelte Bilder – so gelingen scharfe Fotos
Verwackelte und unscharfe Bilder im Nachgang eines Foto-Projekts auf der Speicherkarte finden, dass will keiner. Um so enttäuschender, wenn man plötzlich entdeckt, dass alles im Bild gepasst hat – bis eben auf das eine kleine Thema – die „Schärfe“. Dabei gibt es 5 kleine Tipps, wie sich unscharfe Bilder schon beim Fotografieren vermeiden lassen.

Jahresrückblick 2020 – was für ein Jahr, oder?
Dieses Jahr 2020 hatte wohl für alle von uns eines bereitgehalten – alles ist anders gekommen als am Jahresanfang gedacht oder geplant, Veränderung in vielen Bereichen ob Arbeit, Familie, Schule und Reisen. Aber war es wirklich ein so anderes Jahr? Ich denke, dass vieles was uns zu Jahreanfang selbstverständlich erschienen ist (Reisen, Hobbies, Beruf) im … Weiterlesen Jahresrückblick 2020 – was für ein Jahr, oder?

#fotomittwoch *050 – „Zwischen den Jahren“
Zwischen den Jahren, eine ZEIT zum Innehalten, Reflektieren, Nachdenklich werden mit Gedanken für das Neue, Kommende … Eine schöne Zeit, die Wochentage verfließen und die ZEIT gewinnt eine ganz eigene Bedeutung.
Lade …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.