Ein Tag in den Tropen – in Oberbayern? Mit Blick auf die verschneite Alpenkette? 90% Luftfeuchtigkeit – knapp 35 Grad – im März? Alle drei Fragen sind schnell mit einem einfachen „JA“ beantwortet.
Das Tropen-Shooting mit Elena fand im oberbairischen Weihenlinden (südöstlich von München) im Tropenhaus – einem Obstanbau für tropische Früchte – statt. Mit viel Grün und wie schon geschrieben satten Temperaturen …
Kategorie: People
Shooting Elena – Die schwarze Witwe
Das letzte People-Shooting – lange zurück im Juni 2020. Lust auf ein Shooting – riesengroß. So sieht die Situation vermutlich derzeit bei vielen Portraitfotografen aus.
Umso mehr habe ich mich gefreut, dass das Shooting mit Elena Ende Februar geklappt hat*.
Das Motto des Shootings: Die schwarze Witwe. Eigentlich düster und traurig, trauernd, pessimistisch. Im Gegensatz dazu das Wetter am Tag des Shootings (und entgegen der Wettervorhersage) – satte 18°C plus Ende Februar, positive Lichtstimmung, schöne Licht-Reflexionen eines kleinen nahegelegenen Weihers, warme fast herbstliche Farben. Genau zwischen diesen beiden Polen hat sich das Thema des Shootings bewegt. Eigentlich fast genauso wie die gegenwärtige Situation, in der wir uns alle befinden, oder?
Weiterlesen#fotomittwoch *058 – Zeitreise
der heutige Fotomittwoch ist eine kleine Zeitreise – zurück zu einem Shooting vor genau einem Jahr. Thema des Portrait-Projekts war die „Zeit“. Entstanden schon unter den Vorzeichen von Corona – in der Berliner U-Bahn mit Invisible Titan.
Und passend zum Thema Zeit dachte ich mir, ich hole es heute wieder raus – weil es vor einem Jahr so viel Spaß gemacht hat ….
#fotomittwoch *056 – Winteraustreiben
Der heutige #Fotomittwoch hat das, vor allem im Alpenraum gängige „Winteraustreiben“ zum Thema. Die kommenden Tage sollen ja noch einmal richtig eisig werden – hoffentlich hilft es ….?
Weiterlesen#fotomittwoch *055 – auf dem alten Dachboden
Heute mal ein Portait-Bild mit viel Farbe und gegen das Winter „Grau-in-Grau“. Entstanden auf einem alten Dachboden mit der wunderbaren Topaz Arbell . Ich mag das Bild, erinnert es mich doch immer an einen Disney-Film …
WeiterlesenLost Places: Portrait-Shooting im alten Wasserschloß
Lost Places-Shooting im alten Wasserschloß – Portraitserie „Angels“
Weiterlesen#fotomittwoch *036
Der Sommer geht so langsam zu Ende und der Herbst kündigt sich an und die Tage werden spürbar kürzer …
Das heutige Fotomittwochs-Bild stammt aus einem Sommer-Portraitshooting mit Marina bei Sonnenuntergang am See. Und wieder mal ein Beweis, daß das Sonnenlicht am Abend (in diesem Fall direkt von vorne) mit die schönsten Lichtstimmungen zaubert – ohne Aufheller, Filter oder Kunstlicht.
5 Tipps für Einsteiger – Portraitfotografie
Um gute Portraitfotos zu machen ist nicht zwingend viel Technik notwendig. Die folgenden 5 Punkte helfen Einsteigern, die wesentlichen Punkte die für die Umsetzung von Portraits wichtig sind, im Blick zu behalten.
WeiterlesenPortraitshooting Louisa (Studio und Out-Door)
Die Bildserie (Portraits S/W und Farbe) mit Louisa ist vor einigen Wochen im Studio B von Joachim Bergauer in Salzburg bzw. an der Saalach entstanden.
WeiterlesenFarbe oder Schwarz/Weiss? – Portraitfotografie
Das ist vermutlich eine Glaubensfrage – gibt es ein pro/con? Was macht genau den feinen aber kleinen Unterschied aus? Und wirken Portraits stärker in Farbe oder in Schwarz/Weiß?
Farbe bringt sicherlich Harmonie und Gleichmässigkeit ins Bild. Schwarz/Weiß Portraits leben vom Kontrast und dem Gegensatz.