“Deine Bilder – Fotoparade 2019” – unter diesem Motto hat Michael vom “Erkunde-die Welt”-Blog nun bereits zum neunten mal zum Mitmachen eingeladen.
Was ist die Fotoparade 2019? Bei der “Fotoparade 2019” sind die Teilnehmer aufgerufen, ihre ganz persönlichen Bilder für 7 Themen in einem Beitrag zu veröffentlichen.
Die Regeln sind dabei seine ganz perönlichen Bilder zu posten. Und dabei nach dem “entweder/oder” Prinzip, als “Bildpaar” oder – und für die Variante habe ich mich entschloßen – als “Kombi” der Begriffe vorzugehen und eigene Bilder den Themen zuzuordnen .
Einerseits eine sehr schöne Idee, so den eigenen Blick auch mal auf den Rückblick zu setzen und selbstreflektierend das Fotojahr revue passierend zu betrachten. Andererseits den Blick mal über den Tellerrand zu werfen und andere Blogs und Menschen kennenzulernen.
Danke Michael für die Idee. Wer selbst mitmachen will – alle Infos sind unter www.erkunde-die-welt.de zu finden. Und ach ja – ich bin das erste mal dabei ….
Nun also meine Bilder für die Fotoparade 2019
“Stadtbild” oder “Landschaft”?

Das Bild der Speicherstadt Hamburg ist er ein paar Tage alt. Und für mich war hier schnell klar – eindeutig ein Bild das beide Begriffe beinhaltet (Landschaft/Stadt). Hamburg immer schön und eindeutig auf meiner 2020-Liste ….
“Tier” oder “Pflanze”?

Hier muss ich ehrlich gesagt passen (was 2019 angeht). Tiere und Pflanzen hab ich in 2019 kaum fotografiert oder ehrlich gesagt gar nicht. Vielleicht ein meinerseits vernachlässigtes fotografisches Themengebiet? Um hier bei der zweiten Frage nicht völlig blank dazustehen, hab ich daher ein Bild aus meinem Archiv genommen, welches beide Themen (Tier/Pflanze) kombiniert … Eventl. in 2020 wieder ein Focusthema? Mal sehen …
“Berge” oder “Meer”?

Hier hatte ich schnell das Bild vom herbstlichen Königsee im Kopf – eindeutig Berge UND Meer.
“Fremdländisch” oder “einheimisch”?

Das Bild vom roten Platz und meiner Reise nach Moskau – einerseits abolut “fremdländisch” und dann durch die Erlebnisse vor Ort und durch unseren “local Guide” auch wieder das “einheimische” spürbar. Der Platz am Kremel war absolut beeindruckend und zu später Stunde fast menschenleer.
“Sonnenaufgang” oder “Sonnenuntergang”?

Das Sonnenaufgangsfoto vom Osthafen Berlin und der Oberbaumbrücke ist frühmorgens entstanden. Ich hatte den Hafen auch schon mal zuvor bei Sonnenuntergang fotografiert. Eindeutig ein Foto-Spot, der zu beiden Tageszeiten eine perfekte Perspektive auf den Sonnenverlauf + Wasser bietet. Thematisch stellt sich hier nicht die Frage “Auf-” oder “Untergang”. Einfach vorbeischauen, Fotografieren und Blick geniesen.
“Schwarz/Weiss” oder “Bunt”?

Eigentlich fast mein Lieblingsbild 2019 – der Farblook ist in Photoshop nachgearbeitet. Für mich ein Bild – entstanden in der U-Bahn von Malmö/Schweden) – das sowohl in S/W als auch in Farbe wirkt. Und mich auch in der Farbvariante stark an die S/W Bilder von Metropolis und den Bildern der modernen Stadt erinnert.
“Mein Lieblingsbild aus 2019”
2019 war im Rückblick ein “gutes Fotojahr”. Und hier ein Lieblingsbild 2019 rauszusuchen fast die schwierigste Aufgabe. Ich hab mich dann für diesen Portraitshot aus der Serie “Master of Time” entschieden, die ich mit einem alten Klassenkamerad umgesetzt habe.
Lieblingsfoto 2019 warum?
Weil …
- … 2019 eindeutig ein “Portraitjahr” von mir war. Ergo muss das Lieblingsbild 2019 fast zwangsläufig ein Portrait-Foto sein.
- … dieses Bild eines der ersten S/W Portraits war, die ich seit langem wieder gemacht habe
- …. unter den zahlreichen Menschen die ich 2019 fotografiert habe, dies das einzige “Männer-Portrait” war.
- … somit die Zielsetzung für 2020 auch schon abgeleitet ist -> “Männerquote” in meinen Portraitshootings erhöhen 😉
So, das war mein ganz persönlicher Jahres-Rückblick 2019. Die Selbstreflexion hat riesen Spaß gemacht – nochmals “Danke” Michael für die Idee!
Und freu mich auf Eure Kommentare … 😉
mega gute Fotos und ich hätte das Bild von Moskau genommen als Jahresfoto 2019 !
Eine super Auswahl an guten Fotos und da tut die Auswahl natürlich weh hier das richtige zu finden. Wie alles im Leben “Geschmacksache” !!!!
Wünsche auch für 2020 gute Motive !!!!
Dankeschön für das Feedback. Ja der Rote Platz war schon ein Highlight. Auch Dir 2020 tolle Motive !!
vielen Dank !!! Gute Arbeit hast du da geleistet
Sehr schöne Auswahl. Der Rote Platz gefällt mir am besten. Vielleicht, weil ich in den 90er Jahren mal mitten im Winter dort war…
Es grüßt
DieReiseEule Liane
Danke Dir Liane. Ja der Platz ist wirklich besonders und gerade im Winter kann ich mir vorstellen noch eindrucksvoller.
Das Portrait ist der Hammer! Tolles Foto!
Danke Ulrike!
Sehr cooles Porträt und auch das Foto von der U-Bahn Station in Malmö ist super gelungen! Wir haben deinen Beitrag gerne in unserem Artikel zur Fotoparade verlinkt.
Viele Grüße,
Karin & Markus von den Fotonomaden
Danke für das Feedback & Verlinken – freut mich sehr !
Gern geschehen! 🙂
Pingback:Über dem Polarkreis - meine schönsten Reisefotos 2019
Hallo,
eine schöne Bilderserie hast du hier zusammen gestellt.
Dein Portrait-Bild, dass du auch als bestes Bild gewählt hast, ist auch mein absoluter Favorit.
Ein sehr ausdrucksstarkes Bild!
Liebe Grüße aus Brasilien
Jenny
Danke Dir Jenny!
Boah, jetzt bin ich geplättet – WAS für Aufnahmen, die eine schöner als die andere!
Das vom Roten Platz berührt mich am meisten – ein Wahnsinn!!
Deinem Blog muss ich nun einfach folgen 😉
Beste Grüsse aus den Bergen,
Jürgen von http://www.motorprosa.com
Danke Dir Jürgen – das freut mich sehr 🙂
Lieber Stephan,
das ist eine herrliche Auswahl an wunderschönen Bildern! Wenn ich mich für nur eines entscheiden müsste, dann wäre es wohl auch das Portrait geworden. (Ich kann das Portrait übrigens nur ganz oben sehen und unten, wo du es beschreibst ist nur der Dateiname). Schön, dass ich Deinen Blog durch die Fotoparade kennen lernen konnte! (Was mir noch aufgefallen ist: bei Kontakt steht noch was von Lorem ipsum… :))
Herzliche Grüße
Charnette
Danke Dir Charnette! Das freut mich.
Und da schau ich doch gleich mal nach woran das liegen könnte (und Lorem ipsum 😏)
Hey,
starkes Portrait – super festgehalten.
Ich war auch in Hamburg und die Stadt bietet sich an, um tolle Stadtaufnahmen zu machen.
Schöne Grüße
Evelyn
Hi Evelyn – danke freut mich sehr!
Und Hamburg steht 2020 definitiv auf meiner Fotoreise-Wunschliste ganz oben 🙂
Pingback:Fotoparade 2019: Meine schönsten Erinnerungen im Bild | Bruder auf Achse
Hi Stephan,
tolle Fotos sind das von dir, besonders das Portrait und die Speicherstadt gefallen mir. Sehr gerne zu dir verlinkt.
Viele Grüße
Heiko
Danke Dir für´s verlinken und Dein Feedback, Heiko!
Pingback:Unsere schönsten Fotos aus dem Jahr 2019 | Lost in Travel
Pingback:Meine schönsten Fotos 2019 | Lust am Wandern
Wow, eine sehr gute Auswahl an Fotos! Vorallem jenes vom Roten Platz mit dem Mond – alle Achtung!
LG. Johannes
Danke Dir Johannes!
Sehr schönes fotografisches Protfolio präsentierst Du uns da
LG Bernhard
Danke Dir Bernhard!
Top, erste Sahne,
mein Lieblingsfoto: Die U-Bahn von Malmö!
Heike von Linie5.com
Danke Heike für Dein Feedback und ich wünsch Dir ein schönes Weihnachtsfest!
Pingback:Fotoparade – Mein schönstes Foto 2019 | MOTORPROSA
Pingback:Fotoparade: Die schönsten Reisefotos des Jahres - People Abroad