High-End Fotobuch von Saal Digital – Erfahrungsbericht

Ein High-End Fotobuch mit Projekten der letzten drei Jahre erstellen und das Ganze im Großformat – lange als Projekt geplant aber bisher immer vor mir her geschoben. Daher habe ich mich sehr gefreut, dass ich als Fotograf von Saal Digital für einen Test des Produktes eingeladen worden bin.

Gerne teile ich hier meine Erfahrung und das Ergebnis.

Da ich sehr viele breitformatige Nachtaufnahmen, Landschaftsfotografien und Lost-Places Bilder im Buch platzieren wollte habe ich für mein Foto-Buch die Professional-Line Reihe im Format 30x40cm gewählt. Durch die Lay-Flat Bindung sind  doppelseitige Bilder stimmig und bieten einen nahtlosen Bildeindruck im Maxi-Panorama-Format 30x80cm.

 

Cover und Material
Bei der Professional Line kann man wahlweise ein hochwertiges Cover aus Acrylglas  bzw. alternativ Coveroptionen in Lederoptik, Leinen oder Holzoptik wählen. Ich habe mich für die Acrylglas-Variante entschieden. Das Titelbild erhält dadurch eine schöne Tiefe und ist auch in der Haptik angenehm. Die Innenseiten sind auf wertigem Fotopapier gedruckt, die ebenfalls durch Brillianz und Farbtiefe überzeugen.


Layout & Design
Das Layout des Foto-Buches ist über den Saal-Design-Editor schnell umgesetzt. Wahlweise kann im freien Layout bzw. mit Auto-Layout gearbeitet werden. Die Oberfläche ist intuitiv und läuft (bei mir auf Mac) stabil.

Die Seiten sind einfach erweiterbar und per Drag & Drop befüllbar. In ihrer Anordnung und Reihenfolge lassen sie sich (via Layout-Templates) beliebig verändern. Das Raster und Hilfslinien sind flexbil einstellbar. Wahlweise können auch Textelement und Texte integriert werden.

Bestellung und Lieferzeit
Die Produktauswahl und eine Anpassung (Material und Seitenzahl) ist bis zum Schluss flexibel möglich. Das Projekt wird im eigenen Konto gespeichert und ist auch nach der Bestellung (für weitere Produktionen) vorhanden und erweiterbar. Meine Bilddaten waren trotz der Größe schnell übertragen. Das Tracking zu Auftrag und Lieferung ist gut eingebunden im Prozess. Das Buch wurde nach ca. 8 Werktagen – gut verpackt – geliefert.

Fazit und was mich überzeugt hat

  • Die Qualität des Buches, das Format und die Haptik (Seitendicke und Verarbeitung) sind wirklich Premium.
  • Die Bildqualität und die Schärfe beeindrucken.
  • Die Farbqualität und Farbtreue ist 1:1 zum Monitorbild (ich nutze Spyder5 von Datacolor zum gelegentlichen kalibrieren): Die Schwarztöne kommen wirklich “schwarz” und auch die Kontraste sind stimmig.
  • Lay-Flat Bindung und das dadurch entstehende Format bieten gerade bei Panoramabüchern ein tolles Bilderlebnis
  • Verarbeitung ist sauber, Lieferzeit schnell und Verpackung gut.

Was wäre zusätzlich schön? Ein kleiner Wunsch ist offen geblieben (bzw. hab ich nicht gefunden): Es wäre schön wenn das fertige Layout/Projekt als PDF-File (auch gerne als komprimiertes PDF bzw.mit Wasserzeichen) zur Verfügung stehen würde (Kundenabstimmung, Online-Präsentation Buch/Shop).

Alle Information zu den Fotobüchern von Saal findest Du unter
www.saal-digital.de

Tipp: Hier lohnt sich oft der Blick auf die laufenden Aktionen.

Hinweis: Bilderausstrom.com ist eine unkommerzielle Webseite. Für den Test wurde mir von Saal Digital ein Gutschein von 100 Euro zur Verfügung gestellt. Mein Fotobuch 62 Seiten mit Acrylglas hat letztendlich 201 Euro gekostet. Das Buch ist auf jeden Fall in der gelieferten Qualität und in dem Format “Premium-Liga” und der Preis aus meiner Sicht angemessen.

5 thoughts on “High-End Fotobuch von Saal Digital – Erfahrungsbericht

  • 01/05/2020 at 8:16
    Permalink

    Saal hat für mich schon viele Aufträge zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt.
    Es wurden immer alle Aufträge perfekt ausgeführt.

    Reply
  • 01/05/2020 at 10:12
    Permalink

    Danke für deinen sehr informativen Beitrag.
    Ich habe ja kürzlich erst WhiteWall ausprobiert und war damit auch sehr zufrieden. Konnte mich damals nicht entscheiden ob Saal-digital oder WhiteWall, da ich beides nicht kannte. Aber für das nächste Mal weiß ich Bescheid.
    Liebe Grüße und schönen Feiertag
    Roland

    Reply

Kommentar verfassen