Licht Set-up Studio Set.a.light

Lichtsituationen in Ruhe zu testen – ohne die Geduld eines Models überzustrapazieren? Die Wirkung von Licht im Studio “lesen” lernen? Hierzu gibt es für den Einstieg in die Studiofotografie zwei Möglichkeiten.

Read more
#fotomittwoch *127 – der alte Schreiber

Vor einigen Wochen haben wir eine alte Papierfabrik in Süddeutschland besucht, die seit einigen Jahren den Betrieb eingestellt hat. Sicherlich (bis auf Beelitz) eines der größten und weitläufigsten Lost Places, in dem wir bisher unterwegs waren. Doch gerade die kleinen Details und Gegenstände haben den Ort besonders interessant gemacht.

Read more
Rave the Planet Parade Berlin 08.Juli 2023

Zweifelsohne hatte die Love Parade einen großen Einfluss auf Berlin in der Wendezeit und die Sichtbarkeit in aller Welt. Berlin etablierte sich als eine der weltweit führenden Städte für elektronische Musik, Design und Clubkultur. Dann kam Kommerz, Ausverkauf und am Ende die Tragödie von Duisburg. Nun soll die Love Parade am 08.Juli 2023 zurückkehren – unter neuem Namen – von den alten Machern organisiert.

Read more
Rolleiflex Rolleicord franke Heidecke Rollei

Die Rolleiflex-Kamera ist eine ikonische TLR (Twin Lens Reflex) Kamera, die von der deutschen Firma Franke & Heidecke hergestellt wurde. Sie wurde erstmals im Jahr 1929 vorgestellt und gewann schnell an Popularität . Die Rolleiflex wurde in verschiedenen Varianten bis in die 2000er Jahre produziert und gilt für mich als eine der bekanntesten und ikonischten Kameras in der Geschichte der Fotografie. Doch was gilt es beim Kauf einer Rolleiflex Kamera zu beachten?

Read more
Beelitz Heilstätten Bilderausstrom

Das heutige Fotomittwoch-Bild “Superstar” ist als Langzeitbelichtung (Fenster/Stern) in den Beelitz Heilstätten entstanden und Teil der Beelitz-Serie. Der gezeigte Gebäudekomplex ist mittlerweile abgerissen worden (Whitney Houston Haus).

Read more
#fotomittwoch *125 – Windowshopping in Naumburg

Die heutige Fotomittwoch-Serie stammt von einem verregnetem Spaziergang durch Naumburg. Vielleicht lag es daran, dass der Blick deshalb auf die zugegebenermassen etwas skurilen Schaufensterauslagen gelenkt wurde.

Read more
e-Book Buch Ben Hawkins Analog fotografieren dpunkt

Die Analogfotografie hat in den letzten Jahren eine wahre Renaissance erlebt. Viele Fotografen (und ich zähl mich auch dazu) schätzen den Charme und die Ästhetik der analogen Technologie. Das Klicken des mechanischen Auslösers, das Einlegen des Films, die Entschleunigung beim Fotografieren. Die damit verbundenen Wartezeit, bis das Bild sichtbar und konkret wird.

Read more
RAW Files Fotografie Vorteile

Die Fotografie im RAW-Format bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Bildformaten wie JPEG. Da die Bilder für die oftmals anschließende Bildbearbeitung mehr Spielraum zulässt. Sicherlich ist dies nicht immer notwendig und viele Bilder wandern oft direkt “Out of Cam” in Alben oder Ordner. Aber wer schon einmal die Einschränkung von JPEG in der Bildbearbeitung erlebt hat, der weiß den Vorteil von RAW (verbunden mit dem Mehraufwand) durchaus zu schätzen.

Read more