Sommer, Sonne, Hitze … Passend dazu heute ein kleines “Mini Lost Place”.
Vielleicht erinnert sich der oder die eine oder andere noch an das alte Langnese-Eiskreme Logo? Mit einer generalstabsmässigen Akribie hatte Langnese dieses seinerzeit 1998 praktisch über Nacht im ganzen Land austauschen lassen (gegen das neue, rote Logo mit Herz).
Zumindest diese Ecke ist ihnen durchgerutscht. 😉
Wie aus der Zeit gefallen und wie eine kleine Zeitreise, denke ich mir jedesmal, wenn ich an dieser Hausecke eines alten Gasthofes vorbeikomme.



Passend dazu ein alter Kaugummiautomat. Erinnert mich irgendwie an die Sommer in meiner Kindheit.
Schönen, sonnigen Mittwoch!
klar kennt man das und in den Kaugummiautomat musste man glaub 10 Pfennig einwerfen und drehen dann kam der farbige Kugelkaugummi durch die Klappe !!
genau ein Zehnerl 🙂
bei uns sagte man ein ” Zehnerle” !!!!
„Mamma, hast du mal einen Zehner, möchte einen Kaugummi haben?“
Schöne Erinnerung 😉
ich war Stammkunde 😉
Da wir mir richtig nostalgisch 🙂
Ja wie eine Zeitreise 😀
Schoene Erinnerungen, die dieses Foto wachruft.
Freut mich 😊
Das sind ja mal klasse Fotos! Als leidenschaftlicher Langnese-Sammler -seit 1970 habe ich rund 5000 Artikel inkl.rund 30 Eistruhen der Marke zusammengetragen- bin ich immer wieder begeistert, solche Schätze im Netz zu entdecken. Genau dieses geniale Logo hat mich übrigens damals als 2,5-Jähriger auch dazu animiert, alles von Langnese zu sammeln. Ich hatte es in Form einer Eisfahne, an einem Lebensmittelgeschäft entdeckt. Die Wandschilder an der ehemaligen Gaststätte müssten noch vom Anfang der 1980er Jahre sein. Ganz klein in der unteren rechten Ecke ist auch noch die Jahreszahl des Ausgabejahres zu erkennen. Ich finde das damalige Markisen-Logo übrigens bis heute schöner, Wären die Eismarken von Unilever in den 1990er Jahren nicht der Vereinheitlichung/Globalisierung durch Heartbrand zum Opfer gefallen, würde es dieses tolle Logo wahrscheinlich noch heute geben. Bei Facebook /unter: Cool Collection > Langnese/ gibts übrigens einige Fotos von meinen Schätzen zu sehen. Die ältesten Schilder/Werbemittel sind noch aus den 1950er Jahren. Beste Grüße aus Berlin Tobias Sadecki
Danke Dir Tobias. Und Danke für die zeitliche Einschätzung! Und Deine FB Seite werde ich mir gleich mal ansehen. Viele Grüße nach Berlin – Stephan