das heutige #fotomittwoch-Bild ist bei einem Lost Places Trip nach Thüringen entstanden. In einem alten verlassenen Hotel in Eisenach – dem alten Hotel Fürstenhof.
WeiterlesenSchlagwort: Lost Place
#fotomittwoch *061 – die alte Werbeabteilung
Die alte Werbeabteilung der Teppichfabrik – das Bild ist vor einigen Monaten bei einem Lost Places Besuch entstanden. Insgesamt hat es uns im Spätherbst dreimal dorthin verschlagen – wie zu hören ist, hat leider mittlerweile der Abriß begonnen.
Weiterlesen#fotomittwoch *054 – Texturen & Lost Places
Wer meine Lost Places Bilder kennt, weiß vielleicht auch, daß diese meist sehr „blau“ gehalten sind. Das liegt in der Regel daran, dass diese überwiegend im Spätherbst und Winter entstehen. Eine Ausnahme ist die Bilderserie der Verbotenen Stadt in Wünsdorf.
Die Bilder sind zwar an einem Februartag 2020 entstanden. Allerdings herrscht hier ein warmer, sonniger Ton vor. Und dieser Ton hat die Texturen der Wände im Lost Place besonders hervortreten lassen …
Weiterlesen#fotomittwoch *053 – das alte Bad (Lost Place)
Die Aufnahme des alten Bades ist in den Beelitz Heilstätten entstanden. Lange auf der Festplatte geschlummert, vor einigen Tagen entdeckt …
Wie ein Kirchenschiff ist das Bad angeordnet und das Tauchbecken wirkt fast wie ein Altar inmitten des großen Raumes.
WeiterlesenLost Places: Portrait-Shooting im alten Wasserschloß
Lost Places-Shooting im alten Wasserschloß – Portraitserie „Angels“
WeiterlesenVEB Aladdin – die alte Teppichfabrik – Lost Places
Auf eine fast 150 jährige Geschichte kann der VEB Aladdin zurückblicken. Zu Hochzeiten arbeiteten hier fast 2000 Werktätige und produzierten Textilien und Teppiche für die ganze Welt. Der Zahn der Zeit nagt an Gebäuden und dem Gelände, das eingewachsen und bemoost vor sich hin dämmert. Ein Teil der Hallen und oberen Stockwerke sind bereits eingestürzt. Der Abriß ist eigentlich für 2020 angesetzt. In den verwinkelten Gebäuden gibt es dennoch noch einiges der bewegten Geschichte zu entdecken.
Weiterlesen#fotomittwoch *043 – alte Schreibmaschine
Die alte Schreibmaschine ist mir auf einer Lost-Places Tour letztes Wochenende begegnet. Schon ziemlich ramponiert und wie es aussieht, wurde sie wohl aus großer Höhe aus einem der Fenster geworfen. Aber immer noch ein Blickfang, oder?
Weiterlesen#fotomittwoch *038 – die alte Kirche
Am Wochenende waren wir – pünklich zum Einheitswochenende – auf großer Lost Places Tour in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen unterwegs. Neben alten Fabriken sind wir auch auf diese alte Kirche gestoßen. Eingewachsen zwischen Bäumen und aus der Zeit gefallen …
Weiterlesen#fotomittwoch *031
Sommer, Sonne, Hitze … Passend dazu heute ein kleines „Mini Lost Place“.
Vielleicht erinnert sich der oder die eine oder andere noch an das alte Langnese-Eiskreme Logo? Mit einer generalstabsmässigen Akribie hatte Langnese dieses seinerzeit 1998 praktisch über Nacht im ganzen Land austauschen lassen (gegen das neue, rote Logo mit Herz).
Zumindest diese Ecke ist ihnen durchgerutscht. 😉
WeiterlesenDer verschwundene See – Lost Places
Dass ein ganzer See praktisch über Nacht verschwindet, eigentlich unmöglich. Dass das Ganze strategisch geplant und in mehrmonatiger Vorarbeit vorbereitet wurde – fast undenkbar.
Warum sollte jemand im Alpenvorland, mit Blick auf Kaiser, Mangfallgebirge und Inntal mutwillig einen See verschwinden lassen?