Auf seinem Fotoblog Mannis Fotobude hat Manni zu einem weiteren Fotoprojekt – diesmal unter dem Motto – “Seen” aufgerufen.
Ein schönes Motto – und auch bei uns in Südostoberbayern gibt es neben den großen Chiemsee und Königsee zahlreiche kleine “Perlen”. Allen voran der Siemsee östlich von Rosenheim, der Waginger See oder die Eggstätter- Hemmhofer-Seenplatte. Diese besteht aus 18 nacheiszeitlichen Seen und liegt nord-östlich des Chiemsees.
Vielleicht ein Tipp für den SommerUrlaub 2020?


Ganz tolle Bilder 👍👍👍
Das Bild vom Hintersee erinnert mich irgendwie an unsere Kanadareise 😀
LG Roland
Ja da gibt es einige “kanadische” Ecken in Bayern. Der Sylvensteinsee mit seiner Flusslandschaft zum Beispiel. 🙂
Der Königssee mit St. Bartholomä gehört für mich zu den landschaftlich reizvollsten Gegenden.
Ja da stimme ich Dir absolut zu. Gerade im Herbst sehr schön und landschaftlich neben dem Donaudurchbruch bei Kehlheim eines der absoluten Highlights.
… so stellt man sich das Paradies vor.
Zauberhafte Fotos 😊. Den ein oder anderen bayerischen See muss ich definitiv (wieder einmal) besuchen.
Danke Dir! Und die Seen ja zu allen Jahreszeiten einen Besuch wert 🙂
vielen Dank fürs mitmachen und ja da sind doch super Aufnahmen dabei. Klar der Königsee mit der Watzmann Ostwand, der Chiemsee mit dem Alpenvorland super gut den Hintersee kenne ich jetzt nicht ! Das Foto überzeugt aber auch durch die Herbstfarben.
Also perfekt und nochmals Danke
Der Hintersee liegt in der Nähe zum Königssee und es gibt auch einen schönen Wanderweg zwischen den beiden Seen mit toller Bergkulisse und durch den sogenannten Zauberwald.
Viele Grüße Stephan
Wunderschöne Bilder von unseren bekannten Seen. Den Königssee mit seiner schönen Gegend besuche ich immerwieder sehr gern.
Pingback:Waser (und ein bisschen Eis): Seen – Wasser und Eis
Pingback:Wasser (und ein bisschen Eis): Seen – Wasser und Eis