Ein Tag in den Tropen – in Oberbayern? Mit Blick auf die verschneite Alpenkette? 90% Luftfeuchtigkeit – knapp 35 Grad – im März? Alle drei Fragen sind schnell mit einem einfachen “JA” beantwortet.
Das Tropen-Shooting mit Elena fand im oberbairischen Weihenlinden (südöstlich von München) im Tropenhaus – einem Obstanbau für tropische Früchte – statt. Mit viel Grün und wie schon geschrieben satten Temperaturen …


















–––––––
Model: Elena (MK)
Kamera: Canon R5
Lens: 85mm, Canon 1.4 IS USM L
–––––––
Sicherlich eine der wärmsten Shootinglocations die man sich um die Jahreszeit vorstellen kann – aber was die Bildergebnisse angeht auch wärmstens zu empfehlen.
Ein großes Dankeschön an Elena für die Zusammenarbeit. Die Entwicklung im Vorfeld und die Umsetzung des Shooting mit Dir hat wieder einmal riesen Spaß gemacht!
*das Shooting fand unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Pandemieregelungen statt (für den Fall, dass jemand diese Frage hat)
Sehr schön !
Danke Dir!
Hab ich auch schon lange mal vor. Hab aber Bammel vor dem Grünstich, den die Pflanzen dort erzeugen. Und grüne Gesichter sind mir irgendwie … fremd… so richtig heraus bekommen, hast Du ihn auch nicht, mal mehr mal weniger. 🙂 Oder soll ich mir am Ende darüber keinen Kopf machen? Wie gehst Du damit um?
Ansonsten klasse gemeistert. Was mich am meisten begeistert ist der einheitliche Farblook. Nicht nur das Augen Make up sondern auch noch die Kleidung (wenn denn welche vorhanden war) harmoniert und kontrastiert einfach sensationell gut. ich denke, daran erkennt man eben auch den Profi… toll gemacht!
Danke Dir – freut mich! Also mit dem Grünton würde ich mir weniger Gedanken machen – er wäre ja im wirklichen Dschungel auch vorhanden, oder? Bzw. würde durch die “Dichte” des Blattwaldes entstehen. Was im Glashaus eher schwierig war, war an dem Tag die direkte, fast schon zu helle Sonne, die sehr harte Schatten geworfen hat, zu meiden. Und daher möglichst viel im Schatten + Reflektor gearbeitet. Und auch das Glasdach aus den Bildern zu halten war finde ich wichtig, damit wirklich die “Tropenathmosphäre” entsteht. Und wie gesagt, es war echt tropisch von den Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit.
Pingback:Adventskalender 09.12.: „O Palmenbaum, O Palmenbaum …“ – Bilder aus Strom – Photography