Die Sophienheilstätte für Schwindsüchtige ist eine ehemalige Lungenheilanstalt in Bad Berka (Ortsteil München) in Thüringen. Der idyllisch im Wald gelegene Gebäudekomplex wurde im Jahre 1898 fertiggestellt und steht nunmehr seit 1994 leer.
Die alten Sophienheilstätten im Thüringer Wald ist das größte noch erhaltene Fachwerkhaus Europas. Endlose Gänge und verschachtelte Flure laden zum Verlaufen ein.













Das Licht an diesem Herbsttag, bei strahlend blauem Himmel war goldgelb und lieferte schöne Schatten. Ein weicher, starker, warmer Wind ströhmte durch die Ritzen und offen Fenster der Gebäudeflügel.








Die Sophienheilstätten können – nach vorheriger Buchung – legal besucht werden. Termine finden sich bei Go2Know Berlin.
Ein wunderschönes Gebäude und obwohl es schon so lange leer steht, sieht es von außen immer noch sehr schön aus. Im Inneren ist es natürlich eine Inspirationsquelle für Urbex-Enthusiasten. Vielen Dank für diese schöne Einführung in dieses Gebäude.
Danke Dir Rudi! Das Gebäude und seine Größe und Lage sind wirklich sehr schön. Und auch die langen Gänge und großen Fenster haben wirklich eine einzigartige Farb- und Lichtstimmung gezaubert. 🙂
Wäre gerne dabei gewesen, tolle Aufnahmen👍
Danke Dir! Ja ist wirklich eine schöne Urbex-Location und das Wetter mit dem warmen Wind und den goldenen Farben waren an dem Tag wirklich “premium” 🙂
Danke für die schönen Bilder aus der Sophienheilstätten. Vielleicht schaffe ich es auch nochmal solch eine Stätte zu besuchen.
Liebe Grüße,
Roland
Danke Dir Roland! Ja vor allem im Spätherbst ist der Besuch sehr zu empfehlen. Der dichte Laubwald rund um die Heilstätten und der Ausblick ist zusätzlich sehenswert. Ich drück die Daumen für einen Besuch! 🙂
Ein Riesen Komplex, krass.
bin mir aber nicht sicher, ob ich wissen wollen würde, was da so abging …
Ja das ist immer so die Geschichte (wie im Gefängnis, da war die Beklemmung spürbar) was alles an geschichte in den alten Gemäuern steckt. Aber an diesem Tag wehte ein “guter Geist” (warm/Sonne) durchs Haus 🙂
Cool, echt cool… wirkt auch nicht ganz so “aufgeräumt” wie in Beelitz. Aber mal abgesehn von der Farbigkeit: Ich habe mir die Bilder grobkörnig analog in SW vorgestellt. 🙂 Passt natürlich nicht zu blauem Himmel und Sonne, aber dennoch: Schüttelfrost… 🙂 Jedem wie er es mag…
Ja das würde auch sehr schön wirken. Und wäre mal wieder einen analogen Versuch wert 😊