Nach dem zweiten Weltkrieg und einer Zwischennutzung als Lazaret wurde das alte Sanatorium Schwarzeck ab 1947 durch die SED (Sozialitische Einheitspartei Deutschland) als Parteischule Rosa Luxemburg zur Schulung verschiedener Parteikader genutzt.
Der Zweck und die Hauptaufgabe der Parteischule war es, Parteimitgliedern und Führungskräften der SED politisch, ideologisch und organisatorisch auf Linie der SED zu schulen. Ihre Bedeutung war deshalb nicht unerheblich, da sie eine entscheidende Rolle bei der Formung der politischen Elite in der DDR spielte.
Hier wurden die zukünftigen Führungskräfte der Partei und des Staates ausgebildet, und die Parteischule war ein Ort, an dem die ideologische Ausrichtung der Partei gefestigt wurde.









In einigen Räumen waren bei unserem Besuch noch die Posterpräsentationen, Dokumente und Wandkarten vorhanden. Spannend den direkten Einblick in Lehrinhalte und Agitation der damaligen DDR zu sehen.








Die Aktivitäten und Lehrinhalte der SED-Parteischule wurden weitgehend geheim gehalten, da die DDR-Führung strenge Kontrolle über die Ausbildung und Indoktrination ihrer Mitglieder ausübte.
Nach der Wiedervereinigung: Nach dem Fall der Mauer und der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 wurde die SED aufgelöst bzw. in die PDS umgewandelt. Die Parteischule in Bad Berka verlor unmittelbar ihre Funktion.







Das Nebengebäude, in dem die “Schüler” untergebracht waren, war leider durch Vandalismus, Brandstiftungen und durch eindringende Feuchtigkeit komplett zerstört. Schade, da auch hier die Zeitgeschichte mit Ausstattung und Mobiliar gut sichtbar gewesen wäre.
Die Bühne für den dritten Akt (Nachwendezeit) war nun für die Glücksritter bereitet. (Beitrag folgt 🙂 )
Eine wunderschöne Serie, wie man es von Ihnen erwarten würde. Es scheint im wahrsten Sinne des Wortes, als sei die Zeit stehen geblieben. Bei der DDR selbst ist das zum Glück nicht passiert 😉
Vielen Dank. Ja der Raum schien fast unberührt- als wäre er erst kürzlich verlassen worden. Viele Grüße Stephan 😊
Ich war nie dort, aber ich kann es förmlich riechen, sehr cool
Pingback:Lost Place: Spielhölle und Nachtclub zur Nachwendezeit (Schwarzeck 3/3) — Bilder aus Strom - Photography