Sebastiao Salgado – EXODUS – Ausstellung und Buchtipp

“Mehr als sechs Jahre lang war Sebastião Salgado in den 1990ern unterwegs, um an den Krisenherden der Welt Menschen auf der Flucht zu porträtieren, auf der Flucht vor Völkermord, Krieg, Unterdrückung oder „lediglich“ vor Armut und Hunger. An Aktualität hat sein groß angelegtes Projekt Exodus seitdem leider nichts eingebüßt – im Gegenteil: ein Buch, das über jedes Mitleid hinaus zum Handeln aufruft“.
Taschen Verlag – 2020

Ausstellung Kunstfoyer – München
Ursprünglich für Juli geplant, und dann aufgrund von Covid 19 abgesagt, startet die große Ausstellung EXODUS – Sebastião Salgado nun Mitte Oktober 2020 im Kunstfoyer der Bayerischen Versicherungskammer und wird bis Mitte Februar 2021 zu sehen sein. Ich hatte bereits 2015 im C/O Berlin die Ausstellung GENESIS gesehen und war von den eindringlichen, großformatigen schwarz/weiss Bildern gefesselt.
Also ein absoluter Besuchstipp!

Read more
Buchtipp: Das Herz der Fotografie

Was ist eigentlich ein gutes Bild?

Ist dieses Bild gut? Nach welchen Kriterien bewerte ich eigentlich meine eigene Arbeit? Und wie sehen das andere? Diese Fragen stellt sich wohl jeder Fotograf bei der Durchsicht seiner Bilder – und bleibt dabei oft ratlos. Bildkritik ist nicht leicht, eine kritische Analyse der eigenen Arbeiten noch schwerer. Regeln, Formeln oder Rezepte helfen nicht wirklich, um zum Kern der Frage vorzustoßen: Was genau ist ein gutes Bild? Read more