Perfekte Fotobedingungen? San Francisco bei unglaublichen 23°C Anfang Februar. 100% Sonnenschein und blauer Himmel … und dank Jet-Lag früh wach sein.
Bei dem Wetter fällt einem das Frühaufstehen wirklich nicht schwer. Schnell ein Blick aus dem Hotelzimmer – keine Wolke zu sehen! Der Sonenaufgang wird heute perfekt. Um 05:55 schnell ein Uber gerufen (faszinierend schnell vor Ort) und auf zur Sausalitoseite der Golden Gate Bridge. Fast schon ein wenig zu spät, aber doch noch gerade rechtzeitig auf dem Hügel von Battery Spencer eingetroffen. Ein unbeschreiblicher Blick auf die San Francisco Bay, mit Skyline und dem Top Blick auf die Golden Gate Bridge: Atemberaubend.

Die Lichter der Skyline, Fahrzeuge und die Brückenbeleuchtung war noch beleuchtet – perfekte Bedingungen für Langzeitbelichtungen. Und gut dass ich mein 5kg-Stativ im Gepäck mitgezerrt hatte.
P.s. Beim ersten Mal (2017) war ich 5-10 Minuten zu spät. Mit dem Resultat, dass die Lichter der Golden Gate Bridge gerade abgeschaltet wurden. Sehr hilfreich sind daher Sunseeker (App iOS) oder Infoseiten wie www.sunrise-and-sunset.com , die helfen die Sonnenaufgangs und -untergangszeiten für den gewünschten Ort zu ermitteln.
Weitere Tipps habe ich auch im Blogbeitrag 10 Tipps für die Nachtfotografie – erfolgreiche blaue Stunde zusammengefasst.
Sehr sehr schöne Aufnahmen – da kommt direkt etwas Fernweh hoch. Die Westküste steht auch noch auf meinem Reiseplan.
Danke Dir Tobias – und ja die Westküste ist wirklich eine Reise wert. Vor allem der Highway No 1 ist ein unbeschreibliches Erlebnis.