Das Berchtesgadener Land mit seinen Seen zur Herbstzeit – ein absolutes Muß, nicht nur für Fotografen. Trotzdem war es bisher ein weißes, unbeschriebenes Blatt bei meinen Fotoprojekten.
Nachdem der Herbst dieses Jahr in die extra Verlängerung gegangen ist, mit strahlend blauem Himmel und farbenreichen Laubbäumen ein guter Anlass, dies zu ändern, um an den Hintersee und Königsee zum Fotografieren zu fahren.
Nun ja es gibt – vom Besucherandrang her – sicherlich bessere Tage als einen Sonntag, um den Königssee einen Besuch abzustatten. Man sollte sich aber von den Besucherschlangen (in unserem Fall 3 Schlangen a 50 Meter) an den Kassen nicht abschrecken lassen. Da die Tickets direkt auf Bootsnummern und Zeitslot verkauft werden, entspannt sich spätestens bei Betreten der kleinen Boote die Situation deutlich und alles wir ruhiger und entspannter.
Das der Königssee Teil des Berchtesgadener Nationalparks. Daher ist Wassersport und Baden am See nicht erlaubt. Einzig das Ausleihen von 30 Rudernbooten ist möglich. Die zahlreichen Schiffe der Bayerischen Seenschifffahrt gleiten seit über 100 Jahren leise mit Elektromotoren über den See.

Das Highlight der Tour ist sicherlich das bekannte Motiv der Walfahrtskirche St. Bartholomä, das zur Herbstzeit von bunten Laubwäldern und dem Watzmannmasiv eingerahmt wird.
Als zusätzlicher Tipp – die Fahrt in das hinterliegende Salet mit Tal und Obersee lohnt sich. Die Fahrt und die kurze leichte Wanderung zur Fischunkelalm sollte man nicht auslassen. Der Obersee liegt eingebetet von hohen Felsgipfeln in einem Tal und ab dem Nachmittag ziehen lange Schatten über den See.

Und auch der nahe Hintersee bei Ramsau ist einen Abstecher wert. Und lohnt mit seinen kleinen Felseninseln und glasklarem Wasser.

Fazit: Das Berchtesgadener Land bietet eine vielfältige und einzigartige Landschaft, auch auf den gut besuchten Pfaden und Touristenströmen, mit Ruhe und tollen Fotomomenten. Was mag da wohl erst auf den ruhigen Nebenpfaden und -wegen warten?
Diese Fotos wären geeignet für jeden Kalender ! Speziell das 2. finde ich sehr interessant !!!
Danke Dir Manni! Freut mich 🙂
Ich bin diesen Mai nicht über Ramsau und nähere Umgebung hinausgekommen, so schön ist es da! Ich weiß, da gibt es noch weit mehr zu entdecken und Deine tollen Bilder machen Lust dazu!
Danke Dir!