Im Norden 1 Stunde Fahrzeit entfernt von Berlin liegt, eingebettet von Wäldern, die alte Heilstätte am See. Auf knapp 40 Hektar verteilen sich zahlreiche Gebäude. Lungenheilstätten wurden um die vorherige Jahrhundertwende rund um Berlin gegründet, um die Tuberkulose zu bekämpfen, die sich in den prekären Arbeiterquatieren und dichtgedrängten Hinterhofwohnblöcken rasant verbreitete.
In der Nachkriegszeit diente die Heilanstalt den sowjetischen Truppen als Militärkrankenhaus. An zahlreichen Wandinschriften und Zeitungsresten ist dies noch deutlich sichtbar.
Zur Einweihung der klinikeigenen Kirche, kam die Kaiserin mit der Kutsche aus Berlin angefahren. Heute ist das Dach eingestürzt und die Kirche steht leer. Imposante Gebäude und das Haupthaus sind noch gut erhalten.




Wunderschön ruhig am See gelegen, weit weg von der Großstadt, inmitten von Bäumen und dichten Wäldern.

Seit 1995 stehen die Gebäude leer. Ein Verein für Kinderarbeit und -bildung versucht das Gelände seit 2005 zu reaktivieren. Im Sommer finden Künstlerarbeiten und -projekte statt.






Zahlreiche Installation sind im Gelände zu finden – zum Teil entsteht Kunst durch den Verfall, wie die eindrucksvollen Texturen der Lackfarben, die den Lauf der Zeit aufzeigen.











perfekt und das Bild mit dem Klavier ist natürlich die Krönung obwohl man es schon oft in Blogs gesehen hat !
Das ist diesmal ein anderes Klavier, Manni. Das andere war in Beelitz aufgenommen. Aber scheinbar hat jede Heilstätte einen Flügel oder Klavier als Teil des Ballsaals gehabt.
Wunderschone Urbex Fotografie.
Danke Dir Rudi und ein schönes Wochenende!
Wieder mal ganz tolle Bilder von deiner “alten Heilstätte”. Teilweise auch ein bißchen furchteinflößend. Besonders gut gefällt mir das Bild, mit dem dunklen Zimmer und dem Ausblick in den Garten. Kann es sein, dass das Bild doppelt ist oder sind es zwei unterschiedliche Aufnahmen und ich sehe nur nicht den Unterschied.
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntagabend,
Roland
Du hast recht Roland. Das eine Bild ist wirklich doppelt. Danke für´s genaue Hinschauen! 😉
Ich wünsch Dir einen guten Start in die Woche!
Stephan