Bilderausstrom.com Fotografie

Master of Time – unter diesem Motto lief die Portraitserie, die ich mit Invisible Titan aka Oliver in Berlin umgesetzt habe. Zeit spielte hier wirklich eine nicht unerhebliche Rolle: über ein Jahr geplant, aus unterschiedlichen Gründen immer wieder verschoben, fand das Shooting am letzten Wochenende vor Pandemiebeginn und des ersten bundesweiten Shutdowns schließlich doch noch statt. Ein kleiner zeitlicher Glückfall. Und auch, dass die Berliner Verkehrsbetriebe BVG dankenswerterweise kurzfristig das Projekt unterstützten war ein weiterer Glücksfall.

Read more
Berlin Photo Week – Vorträge, Konferenz und Ausstellungen (02.-04. September)

Von Freitag, 2. September, bis Sonntag, 4. September, präsentiert die BERLIN PHOTO WEEK jeweils ab 12.30 Uhr in der Arena Berlin ein visuelles Feuerwerk und ein volles Programm an Konferenzen, Vorträgen und Diskussionen rund um das Thema Fotografie. So auch bei den Partnern der BERLIN PHOTO WEEK WhiteWall und Leica, die bereits im zweiten Jahr gemeinsam auf der BPW kooperieren.

Read more
Shooting in der alten Schwimmhalle (Lost Place)

Die alte Schwimmhalle hatten wir schon einmal zwei Jahren auf einer Lost Places Tour besucht. Schon damals hatte ich mir gedacht, was für eine Location – das wäre wirklich ein perfekter Ort für ein Shooting. Mitte März hat es geklappt – die Halle war offen für ein Shooting.

Read more
Heilstätte Grabowsee Brandenburg Berlin Lost Place

Die alte Heilstätte Grabowsee liegt etwas eine Stunde Fahrzeit außerhalb Berlins. Der etwas schrullige Verwalter gewährt einem nach gut Dünken und Lust und Laune am Wochenende Zutritt zum Gelände. Und das Ganze nur nach telefonischer Voranmeldung (mit 2 Stunden Vorlauf). Ansonsten heißt es umkehren. Wir hatten jedoch Glück und er war an dem Tag gut aufgelegt.

Read more
Tipp Lost Places Fotografieren

Lost Places (verlassene Orte) üben auf viele Fotografen eine magische Anziehung aus. Doch was erzeugt genau diese Anziehungskraft, die einen an diese Orte führt? Und vor allem, worin liegt der Reiz, diese zu fotografieren?

Wenn man in die Runde frägt, was denn der Schlüsselreiz zur Lost-Places-Fotografie ist, erhält man Antworten wie …

Read more
fotomittwoch Brandenburger Tor

Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen entstehen meistens in Farbe. Wahrscheinlich Macht der Gewohnheit, oder? Und wenn ich ehrlich bin habe ich bisher nur eine S/W Nachtaufnahme gemacht. Grund genug sie heute im Fotomittwoch vorzustellen.

Read more
Beelitz Heilstätten - Bilderausstrom

Das heutige Fotomittwoch-Bild ist wieder ein Motiv aus der Kategorie “Lost Places” und stammt aus den Heilstätten Beelitz. Gerade um die Winterzeit, wenn das Licht tief steht und die Kälte in den Mauern steckt – spielen die zahlreichen, verlassenen Gebäude ihren Reiz ganz besonders aus.

Read more
Lost Place: Die alte Heilstätte am See

Im Norden 1 Stunde Fahrzeit entfernt von Berlin liegt, eingebettet von Wäldern, die alte Heilstätte am See. Auf knapp 40 Hektar verteilen sich zahlreiche Gebäude. Lungenheilstätten wurden um die vorherige Jahrhundertwende rund um Berlin gegründet, um die Tuberkulose zu bekämpfen, die sich in den prekären Arbeiterquatieren und dichtgedrängten Hinterhofwohnblöcken rasant verbreitete.

In der Nachkriegszeit diente die Heilanstalt den sowjetischen Truppen als Militärkrankenhaus. An zahlreichen Wandinschriften und Zeitungsresten ist dies noch deutlich sichtbar.

Read more