Blendenautomatik TV Modus Shutter Priority Mode

Der TV-Modus (auch bekannt als Shutter Priority Mode) ist ein Aufnahmemodus der Kamera, der es dem Fotografen ermöglicht, die Verschlusszeit zu steuern, während die Kamera automatisch die Blende einstellt, um die richtige Belichtung zu erreichen. Dieser Modus wird normalerweise durch die Abkürzung „TV“ auf dem Moduswahlrad der Kamera oder im Kameramenü angezeigt.

Read more
TV Modus Kamera

In der Fotografie bezieht sich die Verschlusszeit auf die Zeitspanne, die der Verschluss der Kamera beim Fotografieren geöffnet ist. Die Verschlusszeit wird in Sekunden oder Sekundenbruchteilen gemessen und bemisst die Lichtmenge, die den Bildsensor der Kamera erreicht.

Die Verschlusszeit ist neben Blende und ISO einer der drei Hauptfaktoren, die die Belichtung eines Fotos bestimmen.

Read more
Foto-Basics: Das fotografische Dreieck

Sicherlich habst Du schon einmal vom “Fotografischen Belichtungsdreieck” gehört. Das Belichtungsdreieck bildet sich durch Blende, ISO und Verschlusszeit.

Gerade beim Arbeiten im M-Mode hilft es Dir enorm, schnell aus der Kombination von Blende, Verschlusszeit und ISO-Werte die richtige Belichtung abzuleiten.

Wie das geht? Das Belichtungsdreieck aus Verschlusszeit (Shutter Speed), Blende (Aperture) und ISO bestimmt zusammen die Belichtung. Die Grundidee des Dreiecks ist dabei, dass sich durch Ändern dieser Werte die gleiche Belichtung erreichen lässt (s. Beispiel unten).

Read more
Foto-Basics: Das fotografische Dreieck

Sicherlich habst Du schon einmal vom “Fotografischen Belichtungsdreieck” gehört. Das Belichtungsdreieck bildet sich durch Blende, ISO und Verschlusszeit.

Gerade beim Arbeiten im M-Mode hilft es Dir enorm, schnell aus der Kombination von Blende, Verschlusszeit und ISO-Werte die richtige Belichtung abzuleiten.

Wie das geht? Das Belichtungsdreieck aus Verschlusszeit (Shutter Speed), Blende (Aperture) und ISO bestimmt zusammen die Belichtung. Die Grundidee des Dreiecks ist dabei, dass sich durch Ändern dieser Werte die gleiche Belichtung erreichen lässt (s. Beispiel unten). Read more