#fotomittwoch *054 – Texturen & Lost Places

Wer meine Lost Places Bilder kennt, weiß vielleicht auch, daß diese meist sehr “blau” gehalten sind. Das liegt in der Regel daran, dass diese überwiegend im Spätherbst und Winter entstehen. Eine Ausnahme ist die Bilderserie der Verbotenen Stadt in Wünsdorf.

Die Bilder sind zwar an einem Februartag 2020 entstanden. Allerdings herrscht hier ein warmer, sonniger Ton vor. Und dieser Ton hat die Texturen der Wände im Lost Place besonders hervortreten lassen …

Read more
Bilderausstrom - Haus der Offiziere Lost Place

Da den meisten Menschen der Zutritt – bis zum Abzug der sowjetischen Truppen 1994 – nach Wünsdorf (vor den Toren Berlins) nicht gestattet war, ist der Ort auch als  „verbotene Stadt“ oder “Lenin-Stadt” bekannt.

In einer fast 600 Hektar großen Militärstadt (auch als “verbotenen Stadt” bezeichnet) lebten an die 60-70.000 sowjetischen Soldaten und ihre Familien. Der Ort bot eigene Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Kino, Theater und Schwimmbäder und war von der Umgebung hermetisch abgeschottet und streng bewacht.

Read more