Blaue Stunde - Nachtfotografie Tipps

Licht malen mit Langzeitbelichtungen. Zeit und Bewegung festhalten. Der Reiz von Nachtfotografie und der Festhalten der blauen Stunde hat mich vor zwei Jahren voll erfasst. Und ist auch das Programm für diesen Blog – “Bilder aus Strom”.

Am Anfang bin ich an die Sache eher nach dem „Trial & Error” Prinzip Resultate herangegangen. Heute hab ich eine kleine Checkliste, die ich im Vorfeld durchgehe.

Ich würde mich freuen, wenn Dir diese Tipps gefallen, die ich in einem kleinen Tutorial zusammengestellt habe.  Und die aus meiner Sicht für erfolgreiche Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen wichtig sind. Read more

Fotografieren im RAW-Format – die Vorteile

Grundsätzlich unterstützen die meisten Kameras zwei Formate (RAW and JPEG) um Bilder aufzunehmen.

Viele Fotografen schwören dabei auf das RAW-Format.
“I shoot RAW” ist dabei zum regelrechten Statement geworden.

Worin liegen aber nun die Vorteile des RAW-Formats?

Read more
Blaue Stunde - Nachtfotografie Tipps

Licht malen mit Langzeitbelichtungen. Zeit und Bewegung festhalten. Der Reiz von Nachtfotografie und der Festhalten der blauen Stunde hat mich vor zwei Jahren voll erfasst. Und ist auch das Programm für diesen Blog – “Bilder aus Strom”.

Am Anfang bin ich an die Sache eher nach dem „Trial & Error” Prinzip Resultate herangegangen. Heute hab ich eine kleine Checkliste, die ich im Vorfeld durchgehe.

Ich würde mich freuen, wenn Dir diese Tipps gefallen, die ich in einem kleinen Tutorial zusammengestellt habe.  Und die aus meiner Sicht für erfolgreiche Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen wichtig sind. Read more

Kreative Schwarz/Weiß Bilder in Photoshop – die 3 besten Tipps

Monochrome Schwarz/Weiß Bilder in Photoshop erstellen – alle Tipps zu Konvertierung und Umwandlung von Farbbildern.

Aussagekräftige Schwarz/Weiß Bilder am besten per Bildbearbeitung erstellen. 
Klar könnt ihr auch eure Kamera in den S/W Modus stellen, aber die richtige Balance aus S/W Tonung, Kontrast und ausgewogenen Schwarz/Weiß Werten erstellt ihr am besten in einem Bildbearbeitungsprogramm (Photoshop, Lightroom,…). Read more

Fotografieren im RAW-Format – die Vorteile

Grundsätzlich unterstützen die meisten Kameras zwei Formate (RAW and JPEG) um Bilder aufzunehmen.

Viele Fotografen schwören dabei auf das RAW-Format.
“I shoot RAW” ist dabei zum regelrechten Statement geworden.

Worin liegen aber nun die Vorteile des RAW-Formats?

Read more
Blaue Stunde - Nachtfotografie Tipps

Licht malen mit Langzeitbelichtungen. Zeit und Bewegung festhalten. Der Reiz von Nachtfotografie und der Festhalten der blauen Stunde hat mich vor zwei Jahren voll erfasst. Und ist auch das Programm für diesen Blog – “Bilder aus Strom”.

Am Anfang bin ich an die Sache eher nach dem „Trial & Error” Prinzip Resultate herangegangen. Heute hab ich eine kleine Checkliste, die ich im Vorfeld durchgehe.

Ich würde mich freuen, wenn Dir diese Tipps gefallen, die ich in einem kleinen Tutorial zusammengestellt habe.  Und die aus meiner Sicht für erfolgreiche Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen wichtig sind. Read more

Magazine Look schnell erstellt: Dual-Tone Split in Photoshop

Dual-Color-Split Look in der Fotografie habt ihr vermutlich schon einmal mit Folien ausprobiert. Wenn man diesen 3D-Farblook “analog” erzeugen muss, hat dieser den Nachteil, dass man ein Studio, Blitzanlage und Folien benötigt.

Wie man den Look aber im Nachgang schnell und einfach in 5 Minuten in Photoshop zaubern kann, hat das Adobe Create Magazine in seiner letzten Ausgabe gezeigt.

Das Ganze ist so einfach, dass ich es selbst kaum glauben konnte, daher der schnelle und eigene Versuch. Read more

Kreative Schwarz/Weiß Bilder in Photoshop – die 3 besten Tipps

Monochrome Schwarz/Weiß Bilder in Photoshop erstellen – alle Tipps zu Konvertierung und Umwandlung von Farbbildern.

Aussagekräftige Schwarz/Weiß Bilder am besten per Bildbearbeitung erstellen. 
Klar könnt ihr auch eure Kamera in den S/W Modus stellen, aber die richtige Balance aus S/W Tonung, Kontrast und ausgewogenen Schwarz/Weiß Werten erstellt ihr am besten in einem Bildbearbeitungsprogramm (Photoshop, Lightroom,…). Read more

Moskau von oben – GIF Animation mit Photoshop erstellen

85 Stockwerke – eine Aussicht bis zum Horizont. Ein atemberaubender 360° Blick auf die russische Metropole und die abendliche Rushhour. Aber wie diese am besten ohne Stativ und DSLR festhalten?

Da ich keine Kamera mit dabei hatte mußte mein iPhone 6s herhalten. Aus vier Einzelbildern ist dann  diese kleine GIF-Animation entstanden.

Wie das geht? Relativ schnell und einfach mit Photoshop.

Read more

Golden Gate Bridge Sonnenaufgang SFO Battery Spencer

Licht malen mit Langzeitbelichtungen. Zeit und Bewegung festhalten. Der Reiz von Nachtfotografie und der Festhalten der blauen Stunde hat mich vor zwei Jahren voll erfasst. Und ist auch das Programm für diesen Blog – “Bilder aus Strom”.

Am Anfang bin ich an die Sache eher nach dem „Trial & Error” Prinzip Resultate herangegangen. Heute hab ich eine kleine Checkliste, die ich im Vorfeld durchgehe.

Ich würde mich freuen, wenn Dir diese Tipps gefallen, die ich in einem kleinen Tutorial zusammengestellt habe.  Und die aus meiner Sicht für erfolgreiche Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen wichtig sind. Read more