Braucht man für Langzeitbelichtungen zwingend einen Graufilter ? Und was ist der Vorteil eines Graufilters? Diese Frage möchte ich Dir mit diesem kleinen Tutorial zu „Langzeitbelichtung mit Graufiltern“ näher bringen.
Read more
Fotografie, Bildbearbeitung, Portrait, Sport, Natur, Menschenbilder
Braucht man für Langzeitbelichtungen zwingend einen Graufilter ? Und was ist der Vorteil eines Graufilters? Diese Frage möchte ich Dir mit diesem kleinen Tutorial zu „Langzeitbelichtung mit Graufiltern“ näher bringen.
Read moreLangzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen entstehen meistens in Farbe. Wahrscheinlich Macht der Gewohnheit, oder? Und wenn ich ehrlich bin habe ich bisher nur eine S/W Nachtaufnahme gemacht. Grund genug sie heute im Fotomittwoch vorzustellen.
Read moreLicht malen mit Langzeitbelichtungen. Zeit und Bewegung festhalten. Der Reiz von Nachtfotografie und der Festhalten der blauen Stunde hat mich vor zwei Jahren voll erfasst. Und ist auch das Programm für diesen Blog – „Bilder aus Strom“.
Am Anfang bin ich an die Sache eher nach dem „Trial & Error“ Prinzip Resultate herangegangen. Heute hab ich eine kleine Checkliste, die ich im Vorfeld durchgehe.
Ich würde mich freuen, wenn Dir diese Tipps gefallen, die ich in einem kleinen Tutorial zusammengestellt habe. Und die aus meiner Sicht für erfolgreiche Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen wichtig sind. Read more
Licht malen mit Langzeitbelichtungen. Zeit und Bewegung festhalten. Der Reiz von Nachtfotografie und der Festhalten der blauen Stunde hat mich vor zwei Jahren voll erfasst. Und ist auch das Programm für diesen Blog – „Bilder aus Strom“.
Am Anfang bin ich an die Sache eher nach dem „Trial & Error“ Prinzip Resultate herangegangen. Heute hab ich eine kleine Checkliste, die ich im Vorfeld durchgehe.
Ich würde mich freuen, wenn Dir diese Tipps gefallen, die ich in einem kleinen Tutorial zusammengestellt habe. Und die aus meiner Sicht für erfolgreiche Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen wichtig sind. Read more
Berlin, Berlin – leider hat es nicht geklappt mit dem Besuch …
Wie letzte Woche ja bereits geschrieben, sollte es über Ostern nach Berlin gehen. Dabei war die Liste, was wir alles machen wollten ausnahmsweise schon vor Monaten geplant und gebucht. Der obligatorische Wedding-Döner, Reichstagskuppel, C/O Berlin, und sich einfach durch die Stadt treiben lassen .
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Das wird nachgeholt 🙂
Und auch den Beitrag für heute hatte ich schon vorbereitet, da wir ja unterwegs sein sollten/wollten (nun also umgeschrieben) …
Die Entstehung des Bildes war zwar etwas abenteuerlich, mit Stativ, mitten auf einer Kreuzung stehend und dabei 5 Sekunden wartend, im fließenden Verkehr …
Das Jahresende naht und da ist es an der Zeit, das Jahr 2019 revue passieren zu lassen. Wenn ich dabei so in meine persönliche „Photomappe 2019“ blicke, dann sind hierin neue 2019er Night-Shots (oder blaue Stunde Fotos) nicht unbedingt en gros vertreten. Aber es zählt ja nicht alleine die Anzahl neuer Bilder, oder?
Am Reisen (da entstehen die meisten meiner „Blaue Stunde“ Bilder) kann es jedenfalls nicht gelegen haben … Read more
Vorneweg – Graufilter (Neutraldichtefilter ND) eröffnen ein breites Spektrum der Langzeitbelichtung (Long Exposure) und bieten viel Möglichkeiten mit Licht und Zeit zu spielen.
Neutraldichtefilter (ND Filter) bzw. Graufilter sind in verschiedenen Stärken, Ausführungen und mit unterschiedlichen Halterungen erhältlich. Die Bezeichnungen sind nicht immer ganz eindeutig und variieren von Hersteller zu Hersteller. Und die Suche nach dem richtigen Filter kann ganz schön verwirrend sein.
Hamburg und Nachtfotografie zur blauen Stunde – auf meiner Wunschliste ganz oben und endlich bot sich die Gelegenheit. ABER leider … hatte ich zum einen nur 1 Stunde Zeit und … zum anderen strümte und regnete es vom Feinsten. Also beides nicht die besten Vorraussetzungen könnte man meinen. Read more
Beim Durchsehen meines Portfolios ist mir aufgefallen, dass sich darunter auffallend viele Brücken-Fotos befinden. Warum das so ist – gute Frage?
Und weshalb nicht einen Blogbeitrag zu Brückenbildern schreiben? Read more