Fotografie Berlin Blaue Stunde Tipp

Berlin, Berlin, … eine wirklich beeindruckende Zeit ist die Blaue Stunde in Berlin. Diese besondere Phase zwischen Sonnenuntergang und Dunkelheit bietet die perfekte Kulisse für atemberaubende Aufnahmen der Hauptstadt. Und wer die Stadt Berlin und Fotografie liebt – für den ist die blaue Stunde ein Muß, um durch die Stadt zu ziehen und diese einzigartige Lichtstimmung festzuhalten.

Read more
Blaue Stunde Sonnenuntergang Fotografieren

Nun haben wir endlich laue und warme Abende – die perfekte Zeit für das Fotografieren des Sonnenuntergangs. Und ob Berge, Meer, Stadt oder See – das Gute ist, die Sonne geht überall unter. Also raus in die Natur oder den Stadtpark, um den besten Sonnenuntergangs-Spot zu finden.

Read more
blaue Stunde - Goldene Stunde

Goldene Stunde? Ein Begriff den man oft hört, aber was genau ist damit in der Fotografie gemeint?

Der Begriff Goldene Stunde in der Fotografie bezieht sich auf den Zeitraum kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang, wenn das Licht warm, weich und golden ist.

Ich persönlich finde sie fast als beste Zeit zum Fotografieren, da das Licht einerseits sehr schmeichelhaft ist (gerade in der Portraitfotografie) und andererseits Kontraste und Farben (Landschaftsfotografie, Langzeitbelichtungen) sehr intensiv ausfallen. Alles in allem liefert die Goldene Stunde beste Bedingungen, um schöne und stimmungsvolle Bilder zu erstellen.

Read more
Blaue Stunde - Nachtfotografie Tipps

Licht malen mit Langzeitbelichtungen. Zeit und Bewegung festhalten. Der Reiz von Nachtfotografie und der Festhalten der blauen Stunde hat mich vor zwei Jahren voll erfasst. Und ist auch das Programm für diesen Blog – “Bilder aus Strom”.

Am Anfang bin ich an die Sache eher nach dem „Trial & Error” Prinzip Resultate herangegangen. Heute hab ich eine kleine Checkliste, die ich im Vorfeld durchgehe.

Ich würde mich freuen, wenn Dir diese Tipps gefallen, die ich in einem kleinen Tutorial zusammengestellt habe.  Und die aus meiner Sicht für erfolgreiche Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen wichtig sind. Read more

Tipp Graufilter

Braucht man für Langzeitbelichtungen zwingend einen Graufilter ? Und was ist der Vorteil eines Graufilters? Diese Frage möchte ich Dir mit diesem kleinen Tutorial zu “Langzeitbelichtung mit Graufiltern” näher bringen.

Read more
fotomittwoch Brandenburger Tor

Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen entstehen meistens in Farbe. Wahrscheinlich Macht der Gewohnheit, oder? Und wenn ich ehrlich bin habe ich bisher nur eine S/W Nachtaufnahme gemacht. Grund genug sie heute im Fotomittwoch vorzustellen.

Read more
Blaue Stunde - Nachtfotografie Tipps

Licht malen mit Langzeitbelichtungen. Zeit und Bewegung festhalten. Der Reiz von Nachtfotografie und der Festhalten der blauen Stunde hat mich vor zwei Jahren voll erfasst. Und ist auch das Programm für diesen Blog – “Bilder aus Strom”.

Am Anfang bin ich an die Sache eher nach dem „Trial & Error” Prinzip Resultate herangegangen. Heute hab ich eine kleine Checkliste, die ich im Vorfeld durchgehe.

Ich würde mich freuen, wenn Dir diese Tipps gefallen, die ich in einem kleinen Tutorial zusammengestellt habe.  Und die aus meiner Sicht für erfolgreiche Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen wichtig sind. Read more

Blaue Stunde - Nachtfotografie Tipps

Licht malen mit Langzeitbelichtungen. Zeit und Bewegung festhalten. Der Reiz von Nachtfotografie und der Festhalten der blauen Stunde hat mich vor zwei Jahren voll erfasst. Und ist auch das Programm für diesen Blog – “Bilder aus Strom”.

Am Anfang bin ich an die Sache eher nach dem „Trial & Error” Prinzip Resultate herangegangen. Heute hab ich eine kleine Checkliste, die ich im Vorfeld durchgehe.

Ich würde mich freuen, wenn Dir diese Tipps gefallen, die ich in einem kleinen Tutorial zusammengestellt habe.  Und die aus meiner Sicht für erfolgreiche Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen wichtig sind. Read more

#fotomittwoch *014

Berlin, Berlin – leider hat es nicht geklappt mit dem Besuch …

Wie letzte Woche ja bereits geschrieben, sollte es über Ostern nach Berlin gehen. Dabei war die Liste, was wir alles machen wollten ausnahmsweise schon vor Monaten geplant und gebucht. Der obligatorische Wedding-Döner, Reichstagskuppel, C/O Berlin, und sich einfach durch die Stadt treiben lassen .

Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Das wird nachgeholt 🙂

Und auch den Beitrag für heute hatte ich schon vorbereitet, da wir ja unterwegs sein sollten/wollten (nun also umgeschrieben) …

Read more