Ein ND-Filter (Neutral Density) oder Graufilter ist ein Objektiv-Filter, der die einfallende Lichtmenge reduziert.
ND-Filter (Graufilter) sind besonders nützlich für das Fotografieren bei hellen Lichtverhältnissen. Da sie das Verwenden einer größere Blende zu lassen, ohne das Bild überzubelichten.
Das heutige Fotomittwochs-Bild ist eine Aufnahme (Langzeitbelichtung), die in der Hamburger Speicherstadt entstanden ist. Da ich öfter nach den Kamerawerten und -einstellungen gefragt werde, schreibe ich diese gerne hier hinzu:
Licht malen mit Langzeitbelichtungen. Zeit und Bewegung festhalten. Der Reiz von Nachtfotografie und der Festhalten der blauen Stunde hat mich vor zwei Jahren voll erfasst. Und ist auch das Programm für diesen Blog – “Bilder aus Strom”.
Am Anfang bin ich an die Sache eher nach dem „Trial & Error” Prinzip Resultate herangegangen. Heute hab ich eine kleine Checkliste, die ich im Vorfeld durchgehe.
Ich würde mich freuen, wenn Dir diese Tipps gefallen, die ich in einem kleinen Tutorial zusammengestellt habe. Und die aus meiner Sicht für erfolgreiche Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen wichtig sind. Read more →
Braucht man für Langzeitbelichtungen zwingend einen Graufilter ? Und was ist der Vorteil eines Graufilters? Diese Frage möchte ich Dir mit diesem kleinen Tutorial zu “Langzeitbelichtung mit Graufiltern” näher bringen.
Licht malen mit Langzeitbelichtungen. Zeit und Bewegung festhalten. Der Reiz von Nachtfotografie und der Festhalten der blauen Stunde hat mich vor zwei Jahren voll erfasst. Und ist auch das Programm für diesen Blog – “Bilder aus Strom”.
Am Anfang bin ich an die Sache eher nach dem „Trial & Error” Prinzip Resultate herangegangen. Heute hab ich eine kleine Checkliste, die ich im Vorfeld durchgehe.
Ich würde mich freuen, wenn Dir diese Tipps gefallen, die ich in einem kleinen Tutorial zusammengestellt habe. Und die aus meiner Sicht für erfolgreiche Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen wichtig sind. Read more →
Licht malen mit Langzeitbelichtungen. Zeit und Bewegung festhalten. Der Reiz von Nachtfotografie und der Festhalten der blauen Stunde hat mich vor zwei Jahren voll erfasst. Und ist auch das Programm für diesen Blog – “Bilder aus Strom”.
Am Anfang bin ich an die Sache eher nach dem „Trial & Error” Prinzip Resultate herangegangen. Heute hab ich eine kleine Checkliste, die ich im Vorfeld durchgehe.
Ich würde mich freuen, wenn Dir diese Tipps gefallen, die ich in einem kleinen Tutorial zusammengestellt habe. Und die aus meiner Sicht für erfolgreiche Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen wichtig sind. Read more →
Vorneweg – Graufilter (Neutraldichtefilter ND) eröffnen ein breites Spektrum der Langzeitbelichtung (Long Exposure) und bieten viel Möglichkeiten mit Licht und Zeit zu spielen.
Neutraldichtefilter (ND Filter) bzw. Graufilter sind in verschiedenen Stärken, Ausführungen und mit unterschiedlichen Halterungen erhältlich. Die Bezeichnungen sind nicht immer ganz eindeutig und variieren von Hersteller zu Hersteller. Und die Suche nach dem richtigen Filter kann ganz schön verwirrend sein.
Licht malen mit Langzeitbelichtungen. Zeit und Bewegung festhalten. Der Reiz von Nachtfotografie und der Festhalten der blauen Stunde hat mich vor zwei Jahren voll erfasst. Und ist auch das Programm für diesen Blog – “Bilder aus Strom”.
Am Anfang bin ich an die Sache eher nach dem „Trial & Error” Prinzip Resultate herangegangen. Heute hab ich eine kleine Checkliste, die ich im Vorfeld durchgehe.
Ich würde mich freuen, wenn Dir diese Tipps gefallen, die ich in einem kleinen Tutorial zusammengestellt habe. Und die aus meiner Sicht für erfolgreiche Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen wichtig sind. Read more →
Ein altes Hotel, verlassen seit den 90igern, verschachtelte Gänge und imposante Räume. Marode und doch geheimnisvoll und faszinierend.
Gegnüber der Wartburg in Eisenach liegt in imposanter Lage das alte Hotel Fürstenhof. Seine Blütezeit erlebte es als Kurbetrieb Anfang des letzten Jahrhunderts. Über die Jahre angebaut, umgebaut, verlassen und eingestürzt – begann der Niedergang schon durch den Renovierungsstau zu DDR-Zeiten. Einige Brände und die ungeklärte Nutzung taten ihr übriges. Und auch heute ist die Situation unklar – Abriss oder Umbau – wer weiß es? Read more →
Die Sinfonie der Großstadt von Walter Ruttmann (1927) ist einer meiner Lieblingsfilme.
In kurzen Schnitten zeigt er dokumentarisch das Leben in der Großstadt mit allen Facetten. Am stärksten beeindrucken aus meiner Sicht die Nachtaufnahmen mit langzeitbelichteten Sequenzen.
Was liegt also näher, als beim Berlinbesuch Anfang Mai zur re.publica die eine oder andere Nachtaufnahme zu machen.
Mit Stativ und Kamera unterwegs zu Brandenburger Tor, Museumsinsel, Alex und Osthafen …