Vollmond Fotografieren ohne Stativ (+ Termine Vollmond 2021)

Mit den richtigen Einstellungen an der Kamera ist es möglich, den Vollmond ohne Verwackelung und scharf zu fotografieren.

In der Regel läßt sich der Vollmond am besten mit Blende 11 und einer Verschußzeit von 1/250s fotografieren. Und um den Mond verwackelungsfei zu fotografieren, solltet Ihr idealerweise ein Stativ einsetzen. Beim letzten Vollmond hatte ich aber auf die Schnelle kein Stativ zur Hand …

Read more
#fotomittwoch *054 – Texturen & Lost Places

Wer meine Lost Places Bilder kennt, weiß vielleicht auch, daß diese meist sehr “blau” gehalten sind. Das liegt in der Regel daran, dass diese überwiegend im Spätherbst und Winter entstehen. Eine Ausnahme ist die Bilderserie der Verbotenen Stadt in Wünsdorf.

Die Bilder sind zwar an einem Februartag 2020 entstanden. Allerdings herrscht hier ein warmer, sonniger Ton vor. Und dieser Ton hat die Texturen der Wände im Lost Place besonders hervortreten lassen …

Read more
Stilleben im Mini-Studio – ein 60 Minuten Projekt

Gestern traumhafter Schneefall, daher wollte ich die Zeit zum Fotografieren in der Natur vor der Haustür nutzen. Leider macht mir ein plötzlicher Eisregen und Schneestrum einen Strich durch die Rechnung.

Daher schnell umgeplant, um die Zeit positiv zu nutzen: Der Plan ein kleines Stilleben auf 2 qm Mini-Studio umsetzen. Und als Zeitfenster habe ich 1 Stunden angesetzt. Mal sehen ob es klappt.

Read more
Video: Gefrorene Seifenblasen fotografieren – 5 wichtige Tipps

Die Minus-Tempertaturen der letzten Tage waren vielversprechend. Doch welche Grundfaktoren sind wichtig, um gefrorene Seifenblasen erfolgreich fotografieren zu können. Das kurze Videotutorial liefert Euch die 5 wichtigsten Tipps, um erfolgreich gefrorene Seifenblasen zu fotografieren.

Read more
7.Fragen an Photoshop & Lightroom-Expertin Maike Jarsetz

Die Hamburgerin Fotografin Maike Jarsetz arbeitet als Designerin, Autorin und Trainerin im Bereich Fotografie und Bildbearbeitung. Sie gilt als ausgewiesene Expertin für Adobe Photoshop und Adobe Lightroom. Auf vielen Veranstaltungen der Fotografie- und Bildbearbeiter-Szene ist sie mit Präsentationen und Vorträgen vertreten. Wir haben uns zum Jahreswechsel über ihr neues Buch “Fotorezepte”, das Arbeiten in Coronazeiten als Fotografin und Autorin und geplante Projekte für 2021 unterhalten.

Read more
#fotomittwoch *051 – “Ohne Euch”

Der Lock-Down geht in die nächste Runde und Verlängerung. Und aus Pandemie-Sicht ist es sicherlich richtig, die sozialen Kontakte runterzufahren.

Für viele Kreative und Kulturschaffende ist dies aber eine Zeit, die seit Anfang November (zum zweiten mal) stillsteht. Eine verlorene Zeit, die schwer wieder aufgeholt werden kann.

Read more
Scharfe Bilder - Tipps Fotografie

Verwackelte und unscharfe Bilder im Nachgang eines Foto-Projekts auf der Speicherkarte finden, dass will keiner. Um so enttäuschender, wenn man plötzlich entdeckt, dass alles im Bild gepasst hat – bis eben auf das eine kleine Thema – die “Schärfe”.

Dabei gibt es 5 kleine Tipps, wie sich unscharfe Bilder schon beim Fotografieren vermeiden lassen.

Read more