Die Minus-Tempertaturen der letzten Tage waren vielversprechend. Doch welche Grundfaktoren sind wichtig, um gefrorene Seifenblasen erfolgreich fotografieren zu können. Das kurze Videotutorial liefert Euch die 5 wichtigsten Tipps, um erfolgreich gefrorene Seifenblasen zu fotografieren.
WeiterlesenSchlagwort: Winter
#fotomittwoch *046
Die ersten Frostmorgen sind da. Frostig liegt die Landschaft unter einer dünnen Eisschicht.
Und nach einem knappen 3/4 Jahr Homeoffice merke ich, dass die Zeit außer Haus im Moment von virtuellen Meetings und Kundenterminen tagsüber komplett verdrängt wird – und bis man sich versieht ist es wieder dunkel. Resultat: Letzte Woche war ich irgendwie kaum vor der Tür – nicht wirklich gut für Körper und Geist …
Zeit für einen Morgenspaziergang über die Felder (die im übrigen nur 200 Meter von der Haustür entfernt liegen). Noch kurz überlegt, ob ich die (im übrigen neue, kaum benutzte) Kamera mitnehmen soll, ob es sich lohnt … – was für ein Gedanken?
Schon bei den ersten Fotos merke ich – das Schöne, Interessante liegt im Detail – man muß nur die Augen öffnen. Moment, solch ähnliche Gedanken hatten wir doch schon – März, April,…? Der Lock-Down beginnt einen in Teilen wieder zu entschleunigen, mal sehen was diesmal danach bleibt …
WeiterlesenWinterportrait in drei Schritten – Topaz Arbell
Auch wenn der erste Schnee noch etwas auf sich warten lässt – was spricht dagegen, den Winter mit Photoshop vorzuziehen?
Weiterlesen5 Tipps – gefrorene Seifenblasen fotografieren
Was ist beim Fotografieren von gefrorenen Seifenblasen zu beachten?
Auch wenn die Temperaturen – zumindest im Alpenvorland – noch etwas fallen müßen um ideale Seifenblasenkugel aus Eis zu erhalten – sehen die ersten Temperaturvorhersagen für die kommenden Tage gar nicht so schlecht aus.
5 Tipps für die perfekten Seifenblasen
Das Fotografieren von gefrorenen Seifenblasen ist eigentlich nicht schwer. Allerdings müßen ein paar Grundfaktoren vorliegen bzw. beachtet werden, um erfolgreiche Bilder zu erstellen.
Weiterlesen#fotomittwoch *005
Endlich – der Winter zeigt sich doch noch, wenn auch in seinem kleinsten Format.
Heute Morgen (-5° beim Aufstehen), als sich das Sonnenlicht in der Scheibe gebrochen hat ….
Neuschnee-Alarm – Schnee in Sicht?
Der Winter lässt diese Jahr wirklich auf sich warten. Neuschneealarm? Eher Fehlanzeige. Selbst bei uns in Südost-Bayern kein Schnee im Flachland in Sicht.
Und auch für Fotoprojekte im Schnee sieht es diesen Winter derzeit eher nicht gut aus. Zeit für ein paar Winterimpressionen aus den vergangen Jahren. Weiterlesen
5 Tipps – gefrorene Seifenblasen fotografieren
Nachdem heute Nacht der langersehnte Winter in Bayern eingetroffen ist, dachte ich mir ich überarbeite kurz meine Tipps aus dem letzten Winter für das Fotografieren gefrorener Seifenblasen.
Auch wenn die Temperaturen – zumindest im Alpenvorland – noch etwas fallen müßen um ideale Seifenblasenkugel aus Eis zu erhalten – sollten die Bedingungen in den kommenden Wochen sicherlich bald günstig und perfekt sein. Weiterlesen
Tipp: gefrorene Seifenblasen fotografieren – Frozen little world
Gefrorene Seifenblasen fotografieren. Heute Morgen war der perfekte Zeitpunkt dafür. Minus 10 Grad, Sonnenschein und Schnee. leider auch etwas viel Wind, aber mal sehen … Weiterlesen
Ballon über dem Chiemsee
Kaum zu glauben, aber bei fast 15°C war es am Chiemsee in der Wintersonne fast frühlingshaft. Und das nachmittags Ende Januar …
Weiterlesen