Camera Raw Color Grading in Photoshop

Das Bild braucht noch den letzten Feinschliff? Das ist eine alltägliche Herausforderung für uns Fotografen und Bildbearbeiter, aber zum Glück gibt es eine Lösung: das Color Grading mit Camera Raw in Photoshop. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit diesem leistungsstarken Feature befassen.

Read more
Film selbst entwickeln

Das Selbstentwicklen eines schwarz/weiß Films ist nicht allzuschwer. Der Aufwand an Material und Zubehör ist überschaubar. Wenn man sich an die Arbeitsschritte hält, ist ein Film in ca. 15 Minuten entwickelt. Wichtig ist, dass einige Schritte bei der Entwicklung (Filmeinlegen in die Entwicklerdose) bei KOMPLETTER Dunkelheit erfolgen müßen (anders als die Erstellung von Abzügen, die bei Rotlicht in der Dunkelkammer gemacht werden).

Read more
Video: Gefrorene Seifenblasen fotografieren – 5 wichtige Tipps

Die Minus-Temperaturen der kommenden Tage sehen vielversprechend aus. Also besten Bedingungen für das Fotografieren kleiner, eisiger, gefrorener Seifenblasen. Doch welche Grundfaktoren sind wichtig, um gefrorene Seifenblasen erfolgreich zu fotografieren? Das kurze Videotutorial liefert euch die 5 wichtigsten Tipps, um optimale Bilder von gefrorene Seifenblasen zu erzielen.

Read more
Nachschärfen Video Photoshop

Das Fotografieren im RAW-Format eröffnet eine enorme Flexibilität in der Bildbearbeitung. Da RAW Dateien (Rohformat) in der Kamera nicht optimiert und bearbeitet werden (im Gegensatz JPEG Dateien), erscheinen sie beim ersten Öffnen auf dem Rechner “flacher” und “unschärfer”. Dies kann jedoch schnell und sequentiell in der Bildbearbeitung nachgearbeitet werden. Wie das geht, seht ihr im Video.

Read more
Bilderausstrom.com

Kleine Making-off Videos von Shootings zu erstellen, war in der Vergangenheit immer extrem aufwändig: separate Videokamera, Video/Ton Software und für die Grafiken noch eine eigene Animationssoftware. Im Anschluß daran dann längere Renderzeiten (Rechenzeiten) bis das Video “fast” fertig war. Denn dann kam noch die Kompressionssoftware ins Spiel, um das gewünschte Endformat (geräteabhängig) zu erstellen. Von daher bin bin immer wieder überrascht, wie schnell das mittlerweile- templatebasiert – direkt auf einem Smartphone – möglich ist.

Read more
Video: Gefrorene Seifenblasen fotografieren – 5 wichtige Tipps

Die Minus-Tempertaturen der letzten Tage waren vielversprechend. Doch welche Grundfaktoren sind wichtig, um gefrorene Seifenblasen erfolgreich fotografieren zu können. Das kurze Videotutorial liefert Euch die 5 wichtigsten Tipps, um erfolgreich gefrorene Seifenblasen zu fotografieren.

Read more
#fotomittwoch *051 – “Ohne Euch”

Der Lock-Down geht in die nächste Runde und Verlängerung. Und aus Pandemie-Sicht ist es sicherlich richtig, die sozialen Kontakte runterzufahren.

Für viele Kreative und Kulturschaffende ist dies aber eine Zeit, die seit Anfang November (zum zweiten mal) stillsteht. Eine verlorene Zeit, die schwer wieder aufgeholt werden kann.

Read more