Babylon Orchester Berlin und Stummfilm METROPOLIS

METROPOLIS von Fritz Lang gilt aufgrund seiner innovativen Techniken, seiner sozialen Botschaft und seiner künstlerischen Bedeutung als eines der bedeutendsten Werke des deutschen Expressionismus und des Stummfilms.

Am 03.12. gastiert das BABYLON ORCHESTER BERLIN im Münchner Sendlinger Tor Kino mit dem Fritz Lang Klassiker METROPOLIS. Das besondere am Aufführungsort ist, dass das seit 1913 bestehende Münchner Kino eines der UFA Premieren Kinos war, in dem der Film 1927 uraufgeführt wurde. Nach numehr fast 100 Jahren ist der Stummfilmklassiker dort nun also wieder in Orchesterbegleitung zu sehen.

Read more
Film selbst entwickeln

Das Selbstentwicklen eines schwarz/weiß Films ist nicht allzuschwer. Der Aufwand an Material und Zubehör ist überschaubar. Wenn man sich an die Arbeitsschritte hält, ist ein Film in ca. 15 Minuten entwickelt. Wichtig ist, dass einige Schritte bei der Entwicklung (Filmeinlegen in die Entwicklerdose) bei KOMPLETTER Dunkelheit erfolgen müßen (anders als die Erstellung von Abzügen, die bei Rotlicht in der Dunkelkammer gemacht werden).

Read more
Crime-Shooting Dark Noir: Wie im Film

Ein Shooting wie im “Dark-Noir”-Film-Look der 30er/40er Jahre? Was wird dazu benötigt um den Look eines alten Films nachzustellen? Eigentlich nicht viel: ein alter ARRI-Filmschweinwerfer, ein paar Deko-Element der Zeit, das passende Styling/Haare um die Zeitreise möglichst echt werden zu lassen und natürlich Jemanden, der die Idee mit trägt.

Read more
Canon AE-1 Bedienungsanleitung

Canon AE 1 – Analoge Filmkamera von Canon

Eine Canon AE-1 (AE1) ist die ideale analoge Kamera für alle Einsteiger in die Analog-Fotografie. Denn sie kann entweder komplett manuell benutzt werden, bietet mit der eingebauten Blendenautomatik aber auch ein elektronisch unterstütztes Automatik-Programm.

Mit diesem kann die Verschlußzeit manuell vorgewählt werden. Die analoge Canon AE-1 sucht dazu automatisch die passendende Blende, die dann im Sucher angezeigt wird.

Read more
NEU: Image-Film “Bilderausstrom Photography” ist fertig – Film ab!

Die Zeit zwischen den Jahren habe ich genutzt, mal wieder Zeit in mein altes Metier einzutauchen – die 2D-Animation mit After Effects. Und als Resultat ist ein kleiner “Image-Film” entstanden.

Für alle die After Effects nicht kennnen – es ist eine Adobe-Applikation die sich etwas verkürzt als “bewegter Photoshop” beschreiben lässt.

Read more
Canon A 1 und Canon AE 1 - Analoge Filmkamera von Canon

Analoge Filmkamera von Canon – Canon AE 1 und Canon A 1

Eine meiner ersten Kameras als Schüler war Mitte der 80er Jahre eine Canon T70.
PRO: Für die damalige Zeit bereits bahnbrechend mit Motor, Digital-Display und wahlweise Voll-, Blenden- oder Programmautomatik ausgestattet.
CON: zum Fotografieren lernen schon fast zu perfekt und automatisiert, um den Zusammenhang zwischen Blende (Licht, Tiefenschärfe) und Zeit (Bewegung, Langzeitbelichtung) wirklich zu verstehen.

Nach Jahren habe ich diese dann durch eine Canon A-1 ersetzt. Und war von Anfang an begeistert über die mechanische Haptik, das Geräusch des Verschlusses und das manuelle Spannen des Films. Eine Canon A1 habe ich noch heute im Einsatz (bereits die dritte, die beiden Vorgänger sind dem Umstieg auf Digital zum Opfer gefallen – zurück gekommen ist dann doch wieder eine Canon A1).

Read more
Wiedersehen macht Freude – ORWO NP 22 S/W Film (analog reloaded)

10 Stück ORWO NP 22 S/W Filme “Made in DDR” liegen vor mir. Das Ablaufdatum 12.Februar 1992, ist schon sehr lange vorbei. Ob die Filme noch zu gebrauchen sind?

Die Chance  bei unsachgemäßer Lagerung (ausserhalb von Kühlschrank) und bei der Zeitspanne auf korrektes Material zu treffen ist fast aussichtslos, sollte man meinen. 100% wissen kann man es aber nicht …

Read more

Zeitreise: Retro-Pins mit Motiven aus der analogen Fotografie

Motive aus der analogen Foto und Filmwelt wie analoge Kameras, Film-Equipment und Fotozubehör als Miniaturen (Pins): eine kleine Zeitreise

Vor einiger Zeit bin ich bei Instagram über den kleinen Webshop von Julian aus Brooklyn gestolpert. Unter dem Namen Official Exclusive bietet der Shop zahlreiche Miniaturen, Zubehör für analoge Fotografie und Pins an. Neben zweiäugiger Rolleiflex, Großformatkameras, Filmdosen und Belichtungsmessern findet man dort viele liebevoll detailreich erstellte kleine Schätze aus der analogen Film- und Fotozeit. Read more