Auch wenn der erste Schnee noch etwas auf sich warten lässt – was spricht dagegen, den Winter mit Photoshop vorzuziehen?
Read more
Portrait, Studiofotografie, Bildbearbeitung
Auch wenn der erste Schnee noch etwas auf sich warten lässt – was spricht dagegen, den Winter mit Photoshop vorzuziehen?
Read moreDas heutige Sonenblumenbild ist vor einigen Jahren Ende November zufällig entstanden. Auf dem Weg zur Arbeit bin ich morgens an einem Sonnenblumenfeld vorbeigekommen, leider immer ohne Kamera. Als ich am nächsten Morgen meine Kamera dabei hatte, waren die Sonnenblumen mit Frost und Eiskristallen überzogen. Entstanden ist das Bild mit tiefstehender Sonne und den Alpen im Hintergrund.
Read moreAuch wenn die Temperaturen – zumindest im Alpenvorland – noch etwas fallen müßen um ideale Seifenblasenkugel aus Eis zu erhalten – sehen die ersten Temperaturvorhersagen für die kommenden Tage gar nicht so schlecht aus.
Das Fotografieren von gefrorenen Seifenblasen ist eigentlich nicht schwer. Allerdings müßen ein paar Grundfaktoren vorliegen bzw. beachtet werden, um erfolgreiche Bilder zu erstellen.
Read moreMitte November und die Krokusse blühen im Garten – ein vorgezogenes Frühlingsphänomen?
Alles in Ordnung – die Herbstkrokusse sind in den letzten Tagen doch noch aufgeblüht – fast sah es so aus als würden sie dieses Jahr nicht mehr vor Einbruch der Frostnächte kommen.
Auf eine fast 150 jährige Geschichte kann der VEB Aladdin zurückblicken. Zu Hochzeiten arbeiteten hier fast 2000 Werktätige und produzierten Textilien und Teppiche für die ganze Welt. Der Zahn der Zeit nagt an Gebäuden und dem Gelände, das eingewachsen und bemoost vor sich hin dämmert. Ein Teil der Hallen und oberen Stockwerke sind bereits eingestürzt. Der Abriß ist eigentlich für 2020 angesetzt. In den verwinkelten Gebäuden gibt es dennoch noch einiges der bewegten Geschichte zu entdecken.
Read moreDie alte Schreibmaschine ist mir auf einer Lost-Places Tour letztes Wochenende begegnet. Schon ziemlich ramponiert und wie es aussieht, wurde sie wohl aus großer Höhe aus einem der Fenster geworfen. Aber immer noch ein Blickfang, oder?
Read moreDas August Horch Museum Zwickau ist in den ehemaligen Produktionshallen von Audi und Horch zu finden. Auf über 6.500 m² Ausstellungsfläche werden 115 Jahre Zwickauer Automobilbaugeschichte präsentiert. Über 120 Großexponante werden dabei in beeindruckenden, historischen Kulissen und zeitgeschichtlichem Kontext gezeigt. Die derzeit zusätzlich laufende Sonderausstellung AUTOBOOM, ist Teil der sächsischen Landesausstellung und zeigt anschaulich, die Automobilgeschichte der Nachkriegs- und Wendezeit.
Read moreÜber die kleinen detailreichen Kamer-Pins von Official Exlusive aus Brooklyn hatte ich ja schon einmal vor ein paar Monaten geschrieben.
Das Sortiment wird dort laufend ergänzt und so freut mich das “Wiedersehen” mit ein paar alten Bekannten so richtig.
Neu hinzugekommen ist nun auch ein Miniatur-Pin einer Minox (meine erste selbsterstandene Kleinbildkamera).
Read more